Ober-Klein-Gumpen

Siedlung · 240 m über NN  
Landkreis
Odenwaldkreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Siedlung

Lagebezug

13 km nordwestlich von Erbach

Lage und Verkehrslage

Offenes Dorf im Granitgebiet bei getrennter doppelseitiger Tallage.

Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3486918, 5506472
UTM: 32 U 486848 5504709
WGS84: 49.694755° N, 8.817637° O

Statistik

Ortskennziffer

437013110

Flächennutzungsstatistik

  • 1854 (Morgen): 722, davon 407 Acker, 127 Wiesen, 189 Wald
  • 1961 (Hektar): 178, davon 49 Wald (= 27.53 %)

Einwohnerstatistik

  • 1961: 82, davon 74 evangelisch (= 90.24 %), 7 katholisch (= 8.54 %)
  • 1970: 76 Einwohner

Diagramme

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1787: Grafschaft Erbach-Erbach, Anteil an der Grafschaft Erbach, Amt Reichenberg
  • 1806: Großherzogtum Hessen, Souveränitätslande, Provinz Starkenburg, Amt Reichenberg (zur Standesherrschaft Erbach gehörig)
  • 1827: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Landratsbezirk Erbach
  • 1848: Großherzogtum Hessen, Regierungsbezirk Erbach
  • 1852: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Kreis Lindenfels
  • 1874: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Kreis Erbach
  • 1918/19-1934: Volksstaat Hessen, Provinz Starkenburg, Kreis Erbach
  • 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Erbach
  • 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Erbach
  • 1972: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Odenwaldkreis

Altkreis

Erbach

Gemeindeentwicklung

1827 Neubildung durch Ausgliederung aus der Gemeinde Klein-Gumpen Am 1.1.1968 zur Gemeinde Gumpen Am 31.12.1971 zur Gemeinde Reichelsheim (Odenwald)

Gericht

  • 1827: Landgericht Michelstadt
  • 1853: Landgericht Fürth
  • 1879: Amtsgericht Fürth
  • 1904: Amtsgericht Reichelsheim
  • 1968: Amtsgericht Michelstadt

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • S. Klein-Gumpen

Kirche und Religion

Pfarrzugehörigkeit

Zur Pfarrei Reichelsheim gehörig

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ober-Klein-Gumpen, Odenwaldkreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/14018_ober-klein-gumpen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/14018