Balsbach

Gehöftgruppe · 225 m über NN  
Gemarkung
Kirch-Brombach
Gemeinde
Brombachtal
Landkreis
Odenwaldkreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Gehöftgruppe

Lagebezug

10 km nordwestlich von Erbach, 1 km nordöstlich von Kirchbrombach

Ersterwähnung

1432

Historische Namensformen

  • Balsbach
  • Balßpach (1432)
  • Balspach
  • Ballspach (1454)
  • Balspach (1757)

Bezeichnung der Siedlung

  • Im Amtlichen Verzeichnis der Gemeinden von Hessen aus dem Jahre 1962 als Siedlungsplatz genannt

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3496948, 5511965
UTM: 32 U 496874 5510200
WGS84: 49.744277° N, 8.956613° O

Statistik

Ortskennziffer

43700504001

Einwohnerstatistik

  • 1730: 5 wehrfähige Männer
  • 1829: 36 Einwohner

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1787: Grafschaft Erbach-Schönberg, Herrschaft Breuberg (halb), die andere Hälfte gehörte zum Fürstentum zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Cent Kirch-Brombach
  • 1806: Großherzogtum Hessen, Souveränitätslande, Provinz Starkenburg, Amt Breuberg (zur Standesherrschaft Löwenstein-Wertheim gehörig)

Altkreis

Erbach

Gericht

  • 1806: Zentgericht Kirch-Brombach
  • 1819: gehören die Balbacher Höfe mit Kirch-Brombach zur dortigen Cent

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1454 belehnt Graf Wilhelm von Wertheim Boßßo Ganß mit Gütern, die von der Herrschaft Breuberg herrühren. 1806 gelangen die Höfe mit der Cent Kirch-Brombach an das Großherzogtum Hessen.

Zehntverhältnisse

1454 belehnt Graf Wilhelm von Wertheim Boppo Ganß mit dem Zehnten zu Ballspach als Breubergischem Lehen.

Nachweise

Literatur

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Balsbach, Odenwaldkreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13890_balsbach> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13890