Hinterbach

Die Lage von Hinterbach im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Siedlung
Lagebezug
14 km südwestlich von Erbach
Lage und Verkehrslage
Zerstreut liegende Häuser entlang des Finkenbaches im Buntsandsteingebiet des Odenwaldes
Ersterwähnung
1364
Siedlungsentwicklung
Mitte des 18. Jahrhunderts durch die Grafen zu Erbach-Fürstenau zur Besiedlung gegründetes Dorf
1829 bestehen 15 Häuser
Historische Namensformen
- Hindernbach (1364)
- Hinderbach (1509)
Bezeichnung der Siedlung
- Weiler
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3492963, 5490083
UTM: 32 U 492891 5488327
WGS84: 49.547502° N, 8.901719° O
Statistik
Ortskennziffer
437016100
Frühere Ortskennziffer
437014011
Einwohnerstatistik
- 1829: 118 Einwohner
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Grafschaft Erbach-Fürstenau, Amt Freienstein
- 1806: Großherzogtum Hessen, Souveränitätslande, Provinz Starkenburg, Amt Freienstein (zur Standesherrschaft Erbach gehörig)
Altkreis
Erbach
Gemeindeentwicklung
Seit dem 1.1.2018 Stadtteil der Stadt Oberzent.
Gericht
- Zum Zentgericht Beerfelden
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1364 Kundschaft über die Rechte der Schenken von Erbach in der Hinterbach. 1509 schließen Pfalzgraf Ludwig und Schenk Eberhard von Erbach einen Vertrag, wonach der Pfalz folgender Jagdbezirk zugestanden wird. Was zwischen den Olfener Wiesen nach der Pfälzischen Grenze zu liegt und in der Hinterbach bis an die Grenze des Herrn von Hirschhorn und an der Hinterbach genannt Falken-Gesäß bis an die Finkenbach nach dem Ebersgrund auf Erlenbacher Gemarkung. 1513 überlässt Pfalzgraf Ludwig den im Vertrag von 1509 genannte Jagdbezirk dem Schenken Eberhard von Erbach. 1806 mit dem Amt Freienstein an das Großherzogtum Hessen
Zehntverhältnisse
1509 wird der Streit zwischen Kurpfalz und den Schenken von Erbach über den Röderzehnten in der Hinterbach zugunsten des Letzteren entschieden.
Nachweise
Literatur
- Müller, Starkenburg, S. 336
- Demandt, Kirchenorganisation, S. 94
- Denkmaltopographie Odenwaldkreis, S. 664
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hinterbach, Odenwaldkreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13867_hinterbach> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13867