Böhmische Burg (Astheim)

Die Lage von Astheim, Böhmische Burg im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Burg
Lagebezug
10 km nordwestlich von Groß-Gerau
Lage und Verkehrslage
Am Rhein gelegen, etwa 2 km nordwestlich von Astheim
Laufzeit: 14. Jahrhundert - Mitte 15. Jahrhundert
Besitzgeschichte: Wohl im 14. Jahrhundert durch den Oppenheimer Reichsschultheißen Heinz zum Jungen auf Befehl Kaiser Karls IV. erbaut. Im 15. Jahrhundert im Pfandbesitz des Erzstifts Mainz.
Burggeschichte: "Nach einer Urkunde von 1373 hatte die Stadt Frankfurt 1.000 Gulden für den ...
Baubeschreibung: Wohl festes Haus oder Turm mit Wassergraben
Erhaltungszustand: Bei Niedrigwasser kommt die alte Verladerampe zum Vorschein. Nach Knappe sind noch Reste des Wassergrabens erkennbar. Sonst keine sichbaren Baureste. 1794 waren noch Baureste vorhanden.
Funde: 1991 wurde bei einer Flurbegehung eine Verladerampe aus Kalkstein und zwei Nachen entdeckt.
Siedlungsentwicklung
In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts wird die Burg als altes, in den Rhein gehendes, zerfallenes Mauerwerk auf einer Aue gelegen beschrieben.
Historische Namensformen
- Böhmische Burg (1714)
- Bömelburg
- Burgwörth
Burgen und Befestigungen
- Etwa 2 km nordwestlich von Altheim lag eine kleine Burganlage, von der nur noch ein Teil des wassergefüllten Ringgrabens erhalten ist.
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3453750, 5534550
UTM: 32 U 453693 5532776
WGS84: 49.945548° N, 8.354592° O
Statistik
Ortskennziffer
43301401003
Verfassung
Altkreis
Groß-Gerau
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1521 Erwähnung des unter der Burg gelegenen Landstrich Kammer-Aue in einem kaiserlichen Lehensbreif von Carl V. an seine Räte.
- 1657 wurde die Burgwörth von Joh. Christian Freiherr von Boineburg gekauft.
Nachweise
Literatur
- Hämel, Böhmische Burg, S. 75.
- Knappe, Burgen in Hessen, S. 511.
- Weinheimer, Konrad: Die Böhmische Burg [südlich Geinsheim am Rhein]. In:
- Hessische Chronik 27, 1940.
- Schwabe, Otto: Böhmische Burg oder Böhmische Furt. In: Hessische Chronik 29, 1942.
- Wagner, Wüstungen Hessen, Provinz Starkenburg, S.144.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Astheim, Böhmische Burg, Groß-Gerau“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13827_boehmische-burg-astheim> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13827