Gustavsburg

Die Lage von Gustavsburg im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Dorf
Lagebezug
14 km nordwestlich von Groß-Gerau
Lage und Verkehrslage
Bahnhof der Eisenbahnlinie Mainz – Aschaffenburg ("Rhein-Main-Bahn I";"Main-Rhein-Bahn I") (Inbetriebnahme der Strecke 1.8.1858).
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3451596, 5540246
UTM: 32 U 451540 5538470
WGS84: 49.996583° N, 8.323868° O
Statistik
Ortskennziffer
43300500002
Einwohnerstatistik
- 1927: 2297 Einwohner
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Kurfürstentum Mainz, Unteres Erzstift, Amtsvogtei Kastel
Altkreis
Groß-Gerau
Gemeindeentwicklung
1860 entsteht der Ortsteil Gustavsburg. 1927 wird Gustavsburg mit der Gemeinde Ginsheim zusammengeschlossen, ab 1.1.1930 zur Stadt Mainz als Statteil Mainz-Gustavsburg. 16.10.1945 Neubildung der Gemeinde Ginsheim-Gustavsburg (Ausgliederung der Stadtteile Mainz-Ginsheim, Mainz-Gustavsburg aus der Stadt Mainz)
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- Vor 1816: Kurmainzisch
- 1816: mit der Gemarkung Kostheim an Hessen
Kultur
Schulen
1910 Volksschule mit sechs Klassen, Schulhaus von 1909
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gustavsburg, Groß-Gerau“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13781_gustavsburg> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13781