Ginsheim-Gustavsburg, Stadtgemeinde

Die Lage von Ginsheim-Gustavsburg im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Gemeinde
Lagebezug
11,5 km nordwestlich von Groß-Gerau
Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3452561, 5537366
UTM: 32 U 452505 5535591
WGS84: 49.97077° N, 8.337681° O
Statistik
Ortskennziffer
433005000
Flächennutzungsstatistik
- 1961 (Hektar): 1383, davon 0 Wald
Einwohnerstatistik
- 1961: 12135, davon 6737 evangelisch (= 55.52 %), 4636 katholisch (= 38.20 %)
- 1970: 15494 Einwohner
Diagramme
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1930: Volksstaat Hessen, Provinz Rheinhessen, Stadtkreis Mainz
- 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Landkreis Groß-Gerau
- 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Landkreis Groß-Gerau
- 1977: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Landkreis Groß-Gerau
Altkreis
Groß-Gerau
Gemeindeentwicklung
1.1.1930: Eingemeindung in Stadt Mainz
Am 16.10.1945 neu gebildet als Ginsheim-Gustavsburg durch Ausgliederung der Stadtteile Mainz-Ginsheim und Mainz-Gustavsburg aus der Stadt Mainz
1.4.1953: Umgemeindung eines bewohnten Flurstücks (49 Einw.) von der Gemeinde Bischofsheim
1.4.1957: Umgemeindung des Wohnplatzes Jokobsbergerau (4 Einw.) nach der Gemeinde Trebur.
Mit Kabinettsbeschluss vom Februar 2013 wurde der Gemeinde Ginsheim-Gustavsburg die Bezeichnung „Stadt“ verliehen.
Gericht
- 1930: Amtsgericht Mainz
- 1945: Amtsgericht Groß-Gerau
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ginsheim-Gustavsburg, Stadtgemeinde, Groß-Gerau“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13727_ginsheim-gustavsburg-stadtgemeinde> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13727