Illbach
Hof · 185 m über NN
Gemarkung
Reinheim Gemeinde
Reinheim Landkreis
Darmstadt-Dieburg Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Illbach im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Hof
Lagebezug
8,5 km südwestlich von Dieburg
Ersterwähnung
1392
Historische Namensformen
- Vlbuch (1392)
- Vlbach (1398)
- Vlbach (1403)
- Vlbach (1430)
- Ilbach (1620)
- Hof Illbach
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3485708, 5520589
UTM: 32 U 485639 5518820
WGS84: 49.821651° N, 8.800347° O
Statistik
Ortskennziffer
43201900001
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- undatiert: Gemarkung Reinheim
Altkreis
Dieburg
Gericht
- 1589 Centgericht Ober-Ramstadt
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1392 erklärt Werner Kalb von Reinheim, dass er seine Güter zu Vlbach von Graf Eberhard von Katzenelnbogen zu Lehn hat. 1489 Lehnbrief des Landgrafen Wilhelm von Hessen für Philipp Kalb von Reinheim. 1580 gehört der Hof den Mosbach von Lindenfels. 1684 kommt der Hof mit dem Tode des Hans Heinrich Mosbach von Lindenfels, des letzten der Familie, an die von Hertinghausen
Zehntverhältnisse
1824 Rottzehnt des Illbacher Hofes erwähnt
Kirche und Religion
Pfarrzugehörigkeit
Im 16. Jahrhundert filia synodalis von Reinheim
Wirtschaft
Mühlen
1368 hat Dithmar von Vlbach seine Mühlen zu Illbach mit Willen seines Bruders um 100 Gulden erblich an Graf Wilhelm von Katzenelnbogen verkauft.
Nachweise
Literatur
- Müller, Starkenburg, S. 361-362
- Denkmaltopographie Landkreis Darmstadt-Dieburg, S. 465
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Illbach, Darmstadt-Dieburg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13521_illbach> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13521