Unter-Hambach

Siedlung · 160 m über NN  
Gemarkung
Hambach
Landkreis
Bergstraße
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Siedlung

Lagebezug

1 km nordöstlich von Heppenheim

Ersterwähnung

um 1200

Historische Namensformen

  • Heimbach (um 1200, 1480, 1654)
  • Nieder- und Oberheimbach (1487)
  • Heymbach (1524)
  • Heimbach, undern (1613)
  • Haimbach (1655)
  • Hambach (1655)
  • Heimbach (1777)
  • Unterhambach (1829)
  • Niederhambach (1829)

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3474829, 5501907
UTM: 32 U 474764 5500146
WGS84: 49.653328° N, 8.650377° O

Statistik

Ortskennziffer

43101102004

Flächennutzungsstatistik

  • 1854 (Morgen): 1984, davon 726 Acker, 95 Wiesen, 950 Wald

Einwohnerstatistik

  • 1829: 874 Einwohner

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1787: Kurfürstentum Mainz, Unteres Erzstift, Oberamt Starkenburg, Amtsvogtei Heppenheim
  • 1803: Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Provinz Starkenburg, Amtsvogtei Heppenheim
  • 1806: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Amt Heppenheim

Altkreis

Bergstraße

Herrschaft

  • 1232: Erzbistum Mainz
  • 1461: Kurpfalz
  • 1803: Großherzogtum Hessen

Kirche und Religion

Ortskirchen

  • 1480: erster Beleg für das Vorhandensein einer Kapelle

Patrozinien

  • Michael

Pfarrzugehörigkeit

1682: zur Pfarrei Heppenheim 1888: eigene Pfarrei Heppenheim

Patronat

Erzstift Mainz

Bekenntniswechsel

Da Filial von Heppenheim, Einführung der Reformation vermutlich unter dem Heppenheimer Pfarrer Michael Vogler ab 1549. Katholischer Bekenntniswechsel

Kirchliche Mittelbehörden

Archidiakonat St. Viktor in Mainz, Landkapitel Bensheim

Wirtschaft

Mühlen

1515: Mühlenabgaben
Mitte 18. Jahrhundert: Mühlenanwesen
Heinz Reitz (s. Literatur) hat 11 Mühlen verzeichnet, Mühle Schmitt, Kirchmühle, Mitschsmühle, Schustersmühle, Ließmühle, Mitschsmühle, Schweinsbergersmühle, Guthiersmühle, Ließmühle, Herlemannsmühle und Tugersmühle

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Unter-Hambach, Bergstraße“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13257_unter-hambach> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13257