Buchklingen

Dorf · 371 m über NN  
Gemarkung
Löhrbach
Gemeinde
Birkenau
Landkreis
Bergstraße
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Dorf

Lagebezug

13 km südöstlich von Heppenheim, 2 km südöstlich von Birkenau

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3480604, 5489928
UTM: 32 U 480536 5488172
WGS84: 49.545838° N, 8.730944° O

Statistik

Ortskennziffer

43100404001

Einwohnerstatistik

  • 1829: 161 Einwohner

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1787: Kurfürstentum Mainz, Unteres Erzstift, Oberamt Starkenburg, Amtsvogtei Fürth, Cent Abtsteinach
  • 1803: Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Provinz Starkenburg, Amtsvogtei Fürth
  • 1806: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Amt Fürth
  • 1812: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Amt Wald-Michelbach

Altkreis

Bergstraße

Kirche und Religion

Pfarrzugehörigkeit

1566 zu Mörlenbach

Bekenntniswechsel

Da Filial von Mörlenbach, Einführung der Reformation vermutlich Mitte des 16. Jahrhunderts. Katholischer Bekenntniswechsel

Kultur

Schulen

1910 einklassige Volksschule, altes Schulhaus

Wirtschaft

Kupfergrube

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Buchklingen, Bergstraße“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13224_buchklingen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13224