Au (Auen)

Wüstung · 94 m über NN  
Gemarkung
Rodau
Gemeinde
Zwingenberg
Landkreis
Bergstraße
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

5 km nördlich von Bensheim, zwischen Hähnlein und Rodau

Ersterwähnung

791

Siedlungsentwicklung

Zwischen 1487 und 1551 wüst gefallen

Historische Namensformen

  • Auua (791)
  • Auwen, in der (1347, 1396)
  • Auwe (1405)
  • Aube, in der (1420)
  • Auwe, uff der (1442)
  • Auwe (1493)
  • Au, in der (1717)

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3469259, 5510040
UTM: 32 U 469196 5508276
WGS84: 49.726191° N, 8.572602° O

Statistik

Ortskennziffer

43102201001

Verfassung

Altkreis

Bergstraße

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1714 an Hessen

Kirche und Religion

Pfarrzugehörigkeit

1487 zu Bickenbach

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Au (Auen), Bergstraße“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13191_au-auen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13191