Scharbach

Dorf · 407 m über NN  
Gemeinde
Grasellenbach
Landkreis
Bergstraße
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Dorf

Lagebezug

14 km östlich von Heppenheim

Ortsteile

Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3487515, 5497538
UTM: 32 U 487445 5495779
WGS84: 49.614443° N, 8.826197° O

Statistik

Ortskennziffer

431009070

Flächennutzungsstatistik

  • 1961 (Hektar): 450, davon 198 Wald (= 44.00 %)

Einwohnerstatistik

  • 1961: 458, davon 260 evangelisch (= 56.77 %), 193 katholisch (= 42.14 %)
  • 1970: 453 Einwohner

Diagramme

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1953: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Landkreis Bergstraße
  • 1972: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Landkreis Bergstraße

Altkreis

Bergstraße

Gemeindeentwicklung

Am 1.7.1953 entsteht aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Ober-Scharbach und Unter-Scharbach die neue Gemeinde Scharbach. 1.10.1955: Umgemeindung des Wohnplatzes Tromm (23 Einw.) von der Gemeinde Affolterbach Am 1.8.1972 zur Gemeinde Grasellenbach

Gericht

  • 1953: Amtsgericht Wald-Michelbach
  • 1968: Amtsgericht Fürth

Wirtschaft

Mühlen

Zur Nicolaimühle (Geißmühle) vgl. Heinz Reitz (s. Literatur)

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Orte

Quellen und Materialien

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Scharbach, Bergstraße“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13158_scharbach> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13158