Lautertal

· 195 m über NN  
Landkreis
Bergstraße
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Lagebezug

8 km nordöstlich von Bensheim (hier auf Reichenbach als Sitz der Gemeindeverwaltung lokalisiert)

Historische Namensformen

  • Lautertal (1972) [neuer Gemeindename]

Ortsteile

Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3478004, 5508412
UTM: 32 U 477938 5506648
WGS84: 49.711938° N, 8.693979° O

Statistik

Ortskennziffer

431014000

Einwohnerstatistik

  • 1970: 6283 Einwohner

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1971: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Landkreis Bergstraße

Altkreis

Bergstraße

Gemeindeentwicklung

Am 31.12.1971 Zusammenschluss der Gemeinden Elmshausen (ohne Ortsteil Wilmshausen), Gadernheim mit Raidelbach (ohne Ortsteil Kolmbach), Lautern und Reichenbach mit Beedenkirchen und Staffel zur neuen Gemeinde Lautertal Am 1.8.1972 Eingliederung der Gemeinden Knoden und Schannenbach Am 1.1.1977 Eingliederung des Ortsteils Schmal-Beerbach aus der Gemeinde Seeheim. Sitz der Gemeindeverwaltung ist Reichenbach.

Gericht

  • 1971: Amtsgericht Bensheim

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lautertal, Bergstraße“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13089_lautertal> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13089