Breitenwiesen
Siedlung · 443 m über NN
Gemarkung
Knoden Gemeinde
Lautertal (Odenwald) Landkreis
Bergstraße Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Breitenwiesen im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Siedlung
Lagebezug
8 km östlich von Bensheim
Ersterwähnung
1398
Historische Namensformen
- Breydenwisen (1398)
- Breydenwiesen (1428)
- Breydenwisen (1443)
- Breydenwießen (1532)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3480659, 5507081
UTM: 32 U 480592 5505318
WGS84: 49.700062° N, 8.730856° O
Statistik
Ortskennziffer
43101404001
Einwohnerstatistik
- 1829: 37 Einwohner
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Kurfürstentum Pfalzbayern, Pfalzgrafschaft bei Rhein, Oberamt Lindenfels, Neue Cent
- 1803: Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Provinz Starkenburg, Amt Lindenfels
- 1806: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Amt Lindenfels
- 1812: Großherzogtum Hessen, Provinz Starkenburg, Amt Heppenheim
Altkreis
Bergstraße
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1802 an Hessen
Zehntverhältnisse
1568 Pfalz 1/3 vom großen und kleinen Zehnt
1768: Domkapitel in Mainz, Freiherr von Dalberg, Pfarrer zu Reichenbach
Kirche und Religion
Bekenntniswechsel
Einführung der Reformation vermutlich Mitte des 16. Jahrhunderts.
Reformierter Bekenntniswechsel
Wirtschaft
Mühlen
1314 Mühle
Nachweise
Literatur
- Müller, Starkenburg, S. 85-86
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Breitenwiesen, Bergstraße“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/13080_breitenwiesen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/13080