Eschers

Die Lage von Eschers im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
3,8 km nordöstlich von Schlüchtern
Lage und Verkehrslage
Die Escherer Gemarkung liegt östlich Brandenstein gegen Vollmerz hin. Der Grund zwischen Neuenberg und Gerlingsberg heißt zum Eschers. Eschers endet zwischen Hauberg und Heiligenborn gegen Gundhelm zu.
Siedlungsentwicklung
1431 als Wüstung bezeichnet, 1596 als Flurname belegt.
Historische Namensformen
- Escheriches (1289)
- Mesrichs (1417)
- Escherichs (1430)
- Escherich (1431)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3542139, 5580580
UTM: 32 U 542048 5578787
WGS84: 50.359656° N, 9.591131° O
Statistik
Ortskennziffer
43502503013
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- Amt Brandenstein
Altkreis
Schlüchtern
Nachweise
Literatur
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eschers, Main-Kinzig-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/12798_eschers> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/12798