Gründau

Die Lage von Gründau im Orthofoto
Siedlung
Lagebezug
4 km nordwestlich von Gelnhausen (hier auf Lieblos als Sitz der Gemeindeverwaltung lokalisiert)
Ersterwähnung
1971
Historische Namensformen
- Gründau (1971) [neuer Gemeindename]
Ortsteile
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3509332, 5565457
UTM: 32 U 509254 5563670
WGS84: 50.225132° N, 9.129725° O
Statistik
Ortskennziffer
435012000
Einwohnerstatistik
- 1970: 4855
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1971: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Landkreis Gelnhausen
- 1974: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Main-Kinzig-Kreis
Altkreis
Gelnhausen
Gemeindeentwicklung
Am 31.12.1971 Gründung der Gemeinde Gründau aus den Ortsteilen Breitenborn, Gettenbach, Hain-Gründau (kam am 1.8.1972 hinzu), Lieblos, Mittel-Gründau (kam am 1.8.1972 hinzu), Niedergründau und Rothenbergen (kam am 1.8.1972 hinzu). Sitz der Gemeindeverwaltung ist Lieblos.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gründau, Main-Kinzig-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/12675_gruendau> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/12675