Butterstadt
Siedlung · 154 m über NN
Gemeinde
Bruchköbel Landkreis
Main-Kinzig-Kreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Butterstadt im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Siedlung
Lagebezug
8,5 km nördlich von Hanau
Siedlungsentwicklung
1787 heißt es Hof, jetzt Dorf.
Historische Namensformen
- Butenestat (um 850)
- Boterstat, de (um 1000) [Engels, Zinsregister und Ersterwähnung, S. 378. Nach ebd., S. 382 mit Butterstadt im Main-Kinzig-Kreis zu identifizieren]
- Bodderstat (vor 1243)
- Boderstadt (1252)
- Buderstat (1272)
- Butterstädter Höfe
- Butterstädter Höfe (Welsche Höfe) [Niveaukarte Kurfürstentum Hessen 1840-1861]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3495552, 5563906
UTM: 32 U 495479 5562120
WGS84: 50.211244° N, 8.936639° O
Statistik
Ortskennziffer
435006020
Flächennutzungsstatistik
- 1961 (Hektar): 175, davon 0 Wald
Einwohnerstatistik
- 1895: 12 Häuser mit 93 Bewohnern
- 1961: 120, davon 12 evangelisch (= 10.00 %), 108 katholisch (= 90.00 %)
- 1970: 113
Diagramme
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Landgrafschaft Hessen, Grafschaft Hanau-Münzenberg, Amt Bücherthal
- 1806/7-10: Kaiserreich Frankreich, Fürstentum Hanau, Amt Bücherthal (Militärverwaltung)
- 1810-1813: Großherzogtum Frankfurt, Departement Hanau, Distrikt Bücherthal
- 1816: Kurfürstentum Hessen, Fürstentum Hanau, Amt Bücherthal
- 1821: Kurfürstentum Hessen, Provinz Hanau, Kreis Hanau
- 1867: Königreich Preußen, Provinz Hessen-Nassau, Regierungsbezirk Kassel, Landkreis Hanau
- 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Wiesbaden, Kreis Hanau
- 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Wiesbaden, Kreis Hanau
- 1968: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Hanau
- 1974: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Main-Kinzig-Kreis
Altkreis
Hanau
Gemeindeentwicklung
25.7.1900 Neubildung aus Teilen von Roßdorf.
Seit 31.12.1971 Ortsteil der Stadt Bruchköbel.
Gericht
- 1900: Amtsgericht Windecken
- 1943: Amtsgericht Hanau
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- Hof der Antoniter in Roßdorf, die hiervon 1288 dem Kloster Seligenstadt das Besthaupt zu geben hatten. Im 16. Jahrhundert fiel es an Hanau.
Kirche und Religion
Pfarrzugehörigkeit
Zur Pfarrei Roßdorf gehörig.
Bekenntniswechsel
Der Ort blieb katholisch.
Kultur
Schulen
1910 einklassige Volksschule
Sprachgeschichte (Quellenfaksimiles)
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Butterstadt, Main-Kinzig-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/12396_butterstadt> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/12396