Kröge

Siedlung · 302 m über NN  
Gemarkung
Battenberg (Eder)
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Siedlung

Lagebezug

12 km südwestlich von Frankenberg (Eder)

Lage und Verkehrslage

Straße „Kröge“, ca. 750 m nordwestlich der Stadt Battenberg am linken Ederufer

Siedlungsentwicklung

Von 1703 bis 1770 Jagdhof der Landgrafen von Hessen-Darmstadt, seither Wohnsiedlung. 1770 Verkauf der noch vorhandenen 28 Gebäude an Privatleute. Quadratische, durch Mauer und Graben eingefasste Anlage von 150 m Seitenlänge mit insgesamt 44 Logierhäusern aus Fachwerk.

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • Kolonie

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3474589, 5654819
UTM: 32 U 474525 5652997
WGS84: 51.027962° N, 8.636731° O

Statistik

Ortskennziffer

63500401005

Einwohnerstatistik

  • 1885: 9 Wohnhäuser mit 65 Bewohnern

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1787: Landgrafschaft Hessen-Darmstadt, Amt Battenberg
  • 1854: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Biedenkopf (zu Battenberg gehörig)

Altkreis

Frankenberg

Kirche und Religion

Pfarrzugehörigkeit

1799 zur Pfarrei Battenberg

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Orte

Quellen und Materialien

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kröge, Waldeck-Frankenberg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/1226_kroege> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/1226