Nieder-Straßheim

Wüstung · 160 m über NN  
Gemarkung
Friedberg
Landkreis
Wetteraukreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

2,5 km südöstlich von Friedberg

Lage und Verkehrslage

Flurname Straßheimer Bach, An der Straßheimer Kirche; Im großen Straßheimer Grund, Im kleinen Straßheimer Grund

Historische Namensformen

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3480834, 5575826
UTM: 32 U 480767 5574036
WGS84: 50.31811° N, 8.729846° O

Statistik

Ortskennziffer

44000804002

Verfassung

Altkreis

Friedberg

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Vor 1130 zählt Probst Reginhard von St. Alban unter den Gütern, die er für sein Kloster erworben hat, u. a. Straßheim auf.

Kirche und Religion

Ortskirchen

  • 1184: Kirche

Pfarrzugehörigkeit

1222: eigenständige Pfarrei mit den Filialen Bruchenbrücken, Oberrosbach, Ockstadt und zeitweise Friedberg

Patronat

1184: Kloster St. Alban in Mainz
1254: Domkapitel zu Mainz

Klöster

Kirchliche Mittelbehörden

Erzbistum Mainz, Archidiakonat Mariengreden, Dekanat Friedberg, Sendbezirk Straßheim
Kirchspiel Straßheim: Fauerbach und Straßheim

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Orte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Nieder-Straßheim, Wetteraukreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/12239_nieder-strassheim> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/12239