Rodheim v. d. Höhe

Dorf · 169 m über NN  
Landkreis
Wetteraukreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Dorf

Lagebezug

8 km südwestlich von Friedberg

Lage und Verkehrslage

Bahnhof der Eisenbahnlinie Friedberg – Friedrichsdorf (Inbetriebnahme der Strecke 15.7.1901).

Ersterwähnung

805/807

Weitere Namen

Rodheim

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • villa (805/807)

Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung

Burgen und Befestigungen

  • Innerhalb der früheren Ortsbefestigung Burganlage vermutet.

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3478631, 5570019
UTM: 32 U 478565 5568231
WGS84: 50.26583° N, 8.699244° O

Statistik

Ortskennziffer

440023030

Flächennutzungsstatistik

  • 1854 (Morgen): 8618, davon 4906 Acker, 758 Wiesen, 2727 Wald
  • 1961 (Hektar): 2214, davon 731 Wald (= 33.02 %)

Einwohnerstatistik

  • 1961: 2753, davon 2090 evangelisch (= 75.92 %), 617 katholisch (= 22.41 %)
  • 1970: 3733 Einwohner

Diagramme

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • (805/807): Gau Wetterau (in pago Wetdereiba)
  • 1787: Landgrafschaft Hessen-Kassel, Grafschaft Hanau-Münzenberg, Amt Rodheim
  • 1806/7-10: Kaiserreich Frankreich, Fürstentum Hanau, Amt Rodheim (Militärverwaltung)
  • 1810: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Amt Rodheim
  • 1820: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Amt Vilbel
  • 1821: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Landratsbezirk Vilbel
  • 1832: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Friedberg
  • 1848: Großherzogtum Hessen, Regierungsbezirk Friedberg
  • 1852: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Vilbel
  • 1874: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Friedberg
  • 1918/19-1934: Volksstaat Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Friedberg
  • 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Friedberg
  • 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Friedberg
  • 1972: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Wetteraukreis

Altkreis

Friedberg

Gemeindeentwicklung

Am 1.8.1972 zur Stadt Rosbach.

Gericht

  • 1821: Landgericht Groß-Karben
  • 1853: Landgericht Vilbel
  • 1879: Amtsgericht Vilbel
  • 1911: Amtsgericht Friedberg

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • (805/807) Privatschenkung an das Kloster Lorsch

Kirche und Religion

Pfarrzugehörigkeit

1322: eigenständige Pfarrei

Patronat

Kloster Fulda
1322: Schenkung des Patronats an das Aschaffenburger Kollegiatsstift (Verbleib des Präsentationsrechts beim Kloster Fulda)
1518: Herren von Eppstein-Königstein
1535: Stolberg-Königstein

Diakonische Einrichtungen

Gemeindepflege und Kindergarten durch Diakonissen1902 – 1906 (Angaben basieren auf Mitteilungen des Zentralarchivs der EKHNZA in Darmstadt vom 01.07.2021); nach Röschen, Beschreibung der evangelischen Pfarreien des Großherzogtum Hessen um 1900 eine Kleinkinderschule, ebenso 1928

Bekenntniswechsel

Einführung der Reformation Anfang der 1540er Jahre.
Erster evangelischer Pfarrer: Peter Rosbach bis 1578, zunächst noch katholischer Pfarrer, unbekannt, seit wann evangelisch.
Reformierter Bekenntniswechsel: 1596
1659 Recht auf freie Religionsausübung für die lutherischen Bewohner, 1672 erster lutherischer Gottesdienst, seit 1704 bestand neben der reformierten Gemeinde eine lutherische.
Seit 1819 unierte Pfarrei.

Kirchliche Mittelbehörden

Erzbistum Mainz, Archidiakonat Mariengreden, Dekanat Friedberg, Sendbezirk Rodheim vor der Höhe
Kirchspiel Rodheim vor der Höhe: Leichen und Rodheim vor der Höhe

Juden

1828-1830: 28, 1871:64, 1900: 88, 1910: 72, 1925: 55 Juden
1864 Einweihung der Synagoge; Friedhof

Kultur

Schulen

Schulmeister: Mattern Kerber 1564-1575, hatte nicht studiert; 1910 Volksschule mit vier Klassen, Schulhaus von 1864

Sprachgeschichte (Quellenfaksimiles)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rodheim v. d. Höhe, Wetteraukreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/12093_rodheim-v-d-hoehe> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/12093