Langenhain-Ziegenberg

Dorf · 213 m über NN  
Gemeinde
Ober-Mörlen
Landkreis
Wetteraukreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Dorf

Lagebezug

8,5 km nordwestlich von Friedberg

Historische Namensformen

  • Langenhain
  • Ziegenberg

Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung

Burgen und Befestigungen

  • 1 km westlich von Langenhain Burganlage Ziegenberg.
  • Im nördlichen Bereich 1939 Errichtung des Wehrmacht-Hauptquartiers "Adlerhorst" mit umfangreichen Bunkeranlagen

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3474434, 5581258
UTM: 32 U 474370 5579465
WGS84: 50.3667° N, 8.639619° O

Statistik

Ortskennziffer

440018010

Flächennutzungsstatistik

  • 1854 (Morgen): 3865, davon 1216 Acker, 208 Wiesen, 2440 Wald (zusammen mit Ziegenberg)

Einwohnerstatistik

  • 1939: 494 Einwohner
  • 1961: 708 Einwohner
  • 1970: 786 Einwohner

Diagramme

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1820: Patrimonialgericht Langenhain-Ziegenberg (von Löw)
  • 1821: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Landratsbezirk Butzbach
  • 1829: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Landratsbezirk Friedberg (verlegt aus Butzbach)
  • 1832: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Friedberg
  • 1848: Großherzogtum Hessen, Regierungsbezirk Friedberg
  • 1852: Großherzogtum Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Friedberg
  • 1918/19-1934: Volksstaat Hessen, Provinz Oberhessen, Kreis Friedberg
  • 1945: Groß-Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Friedberg
  • 1946: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Kreis Friedberg
  • 1972: Land Hessen, Regierungsbezirk Darmstadt, Wetteraukreis

Altkreis

Friedberg

Gemeindeentwicklung

Der Zusammenschluss der bis dahin noch selbständig geführten Ortsteile Langenhain und Ziegenberg erfolgte um 1820. Am 1.2.1971 erfolgte der Zusammenschluss zur Gemeinde Ober-Mörlen.

Gericht

  • 1820: Patrimonialgericht Langenhain-Ziegenberg
  • 1822: Landgericht der Freiherren von Löw
  • 1825: Landgericht Friedberg
  • 1840: Landgericht Butzbach
  • 1879: Amtsgericht Butzbach

Kultur

Sprachgeschichte (Quellenfaksimiles)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Langenhain-Ziegenberg, Wetteraukreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/12005_langenhain-ziegenberg> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/12005