Wernings
Gehöftgruppe · 370 m über NN
Gemarkung
Wenings Gemeinde
Gedern Landkreis
Wetteraukreis Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Wernings im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Gehöftgruppe
Lagebezug
13,5 km nordöstlich von Büdingen
Lage und Verkehrslage
Nordöstlich von Wernings Reste der Marienkirche
Ersterwähnung
1322
Siedlungsentwicklung
1843 Auswanderung der Bewohner nach Amerika.
Historische Namensformen
- Werniches (1322) [Wagner, Wüstungen Hessen Oberhessen, S. 294]
Bezeichnung der Siedlung
- villa (1322)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3515011, 5583974
UTM: 32 U 514930 5582180
WGS84: 50.391482° N, 9.210041° O
Statistik
Ortskennziffer
44000906001
Flächennutzungsstatistik
- 1854 (Morgen): 625, davon 444 Acker, 124 Wiesen, - Wald
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Fürstentum Isenburg-Birstein, Amt Wenings, Gericht Wenings
- 1816: Großherzogtum Hessen, Souveränitätslande, Provinz Oberhessen, Amt Wenings (zur Standesherrschaft Isenburg gehörig)
Altkreis
Büdingen
Gericht
- 1787: Gericht Wenings
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wernings, Wetteraukreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/11895_wernings> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/11895