Bizzenbach

Wüstung · 317 m über NN  
Gemarkung
Wehrheim
Gemeinde
Wehrheim
Landkreis
Hochtaunuskreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

8 km nordwestlich von Bad Homburg

Lage und Verkehrslage

1 km östlich von Wehrheim, Flurname "Bizzenbach"

Ersterwähnung

1336

Siedlungsentwicklung

Der Ort wird 1536 (HHStAW Bestand 171 Nr. D 52 a) letztmalig erwähnt und muss vor 1624 wüst geworden sein (vgl. Kloft, Territorialgeschichte Usingen, S. 203). An Bizzenbach erinnern heute nur noch die Reste eines Backofens und eines gemauerten Brunnens.

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • Dorf (1336)

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3471462, 5574418
UTM: 32 U 471399 5572628
WGS84: 50.305073° N, 8.598366° O

Statistik

Ortskennziffer

43401204001

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1336: Mörler Mark

Altkreis

Usingen

Herrschaft

  • Bis 1336 war Bizzenbach Teil Mörler Mark.

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • 1348 verkaufen Heinrich Junckerlin und dessen Frau Alheyd dem Kloster Thron eine Kornrente aus ihrem Gut zu Pissinbach.

Nachweise

Literatur

Siehe auch

Weitere Angebote in LAGIS

Personen

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bizzenbach, Hochtaunuskreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/11622_bizzenbach> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/11622