Obernhausen

Die Lage von Obernhausen im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
18,8 km östlich von Bad Schwalbach
Lage und Verkehrslage
1 km südwestlich des Ortskerns von Oberjosbach an der Gemarkungsgrenze zu Niedernhausen; Flurbezeichnung Obernhausen, Oberhauser Wiesen, Oberhauser Wald
Historische Namensformen
- Obernhusin (um 1226-1239) [Kleipa, Ersterwähnungen, S. 11-13, Falck, Mainzer Regesten 1, Nr. 21]
- superiori Husen (um 1300)
- Obernhausen (1433)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3451842, 5559117
UTM: 32 U 451786 5557333
WGS84: 50.166249° N, 8.324922° O
Statistik
Ortskennziffer
43901105002
Einwohnerstatistik
- 1493: 7 Haushaltungen
Verfassung
Altkreis
Untertaunuskreis
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- Um 1300 sind Gefälle des Klosters Arnstein nachgewiesen. 1433 erhält bei der Eppsteiner Buderteilung Gottfried den Ort. 1565 und 1575 als Lehen des Stiftes St. Stephan zu Mainz an die Grafen von Stolberg ausgetan. 1724 wird die Grenze zwischen Nassau und Kurmainz ausgestein; die Obernhäuser Wiesen gehören zur nassauischen Gemarkung Niedernhausen. 1751 protestiert Nassau gegen die Beweidung des Oberhäuer Feldes durch die kurmainzische Gemeinde Oberjosbach.
Zehntverhältnisse
Um 1226-1239 hat das Mainzer St. Stephanstift den Zehnten inne.
1782 ist der gesamte Zehnte des Oberhäuser Feldes mainzisch.
Kirche und Religion
Pfarrzugehörigkeit
Zur Pfarrei Schloßborn gehörig.
Nachweise
Quellen
Ersterwähnung (um 1226-1239): HStAD A 2 Nr. 165/6 (Mainz, St. Stephan); Kopialbuch von St. Stephan, Mainz: Rotulus iurium et bonorum ecclesiae Sancti Stephani Moguntinae/Cartulaire de St. Etienne de Mayence. Nationalbibliothek Paris, Fonds Latin Nr. 17 794, S. 183-185)
Literatur
- Bach, Siedlungsnamen, S. 57,
- Bethke, Main-Taunus-Land, S. 156-158,#
- Schmidt, Nassau-Idstein, Teil II: Ortslexikon S. 113-114,
- Denkmaltopographie Rheingau-Taunus-Kreis 2, S. 434,
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Obernhausen, Rheingau-Taunus-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/11103_obernhausen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/11103