Elberode

Die Lage von Elberode im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
11 km südwestlich von Bad Wildungen
Lage und Verkehrslage
Zwischen Battenhausen und Löhlbach im Tal des Kälberbaches; Flurname Elberöder Grund
Ersterwähnung
(1197-1200)
Siedlungsentwicklung
Nach 1330 als wüst bezeichnet.
Historische Namensformen
- Elverode (1197-1200) [Klosterarchive 5: Kloster Haina, Band 1, S. 5-6, Nr. 4]
- Elverod (1257) [Klosterarchive 5: Kloster Haina, Band 1, S. 155-156, Nr. 270]
- Eylberod (1284) [Klosterarchive 5: Kloster Haina, Band 1, S. 357, Nr. 734]
- Elbenrode (1299) [Klosterarchive 5: Kloster Haina, Band 1, S. 421, Nr. 888]
- Elberade (1299) [Klosterarchive 5: Kloster Haina, Band 1, S. 422, Nr. 891]
- Elberode, in (1332) [Klosterarchive 6: Kloster Haina, Bd. 2,1, S. 178-179, Nr. 461]
- Elberode (1708/10) [Schleenstein, Landesaufnahme, Karte Nr. 17]
Bezeichnung der Siedlung
- villa (bzw. villani) [1197-1200]
- Wüstung (1330)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3500871, 5656925
UTM: 32 U 500797 5655102
WGS84: 51.047455° N, 9.011363° O
Statistik
Ortskennziffer
63501309002
Verfassung
Altkreis
Frankenberg
Gericht
- Gericht Battenhausen
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- 1257 vertauscht der Mainzer Erzbischof Gerhard mainzische Güter in Dodenhausen, Haddenberg und Elberode an das Kloster Haina, das in der Folge weiteren Besitz hinzu erwirbt. 1330 verzichtete auch die Gesamtfamilie von Löwenstein nach einem Rechtsstreit auf ihren Besitz. Zur Pfarrei Quernhorst gehörte Besitz in Elberode, der 1332 über den Ritter Volpert von Hohenfels ebenfalls an das Kloster Haina gelangt.
Zehntverhältnisse
1287 kommt der Zehnte an das Kloster Haina zurück. 1299 übereignet Graf Gottfried VI. von Ziegenhain den Zehnten im Dorf Elberode dem Kloster Haina
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Elberode, Waldeck-Frankenberg“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/1089_elberode> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/1089