Jagdschloss Niederwald

Die Lage von Jagdschloss Niederwald im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Schloss
Lagebezug
3 km nordwestlich von Rüdesheim am Rhein
Lage und Verkehrslage
Schlossanlage in einem Waldgebiet auf den Höhen an einem nordöstlichen Hang.
Siedlungsentwicklung
1764 erbaute Karl Maximilian von Ostein das Jagdschloss und begann den Wald in einen Park zu verwandeln. Das aus einem schlichten rechteckigen Bau mit schiefergedecktem Krüppelwalmdach bestehende Schloß brannte 1926 nieder und wurde bis 1929 in veränderter Form als Hotel wiedererrichtet.
Historische Namensformen
- Niederwald [Jagdschloss]
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3419898, 5539376
UTM: 32 U 419855 5537600
WGS84: 49.985347° N, 7.88203° O
Statistik
Ortskennziffer
43901300008
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1787: Kurfürstentum Mainz, Unteres Erzstift, Vicedomamt Rheingau, Amtskellerei Rüdesheim und Amtsvogtei Geisenheim (Graf von Ostein)
Altkreis
Rheingaukreis
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
- In Forstberichten 1587/88 wird der Niederwald als zur Burg Ehrenfels gehörig bezeichnet. Ein Hofgut ist bereits im 17. Jahrhundert vorhanden und befindet sich 1693 im Besitz der Grafen von Stadion. Es geht 1693 in den Besitz der Grafen von Ostein über, die es ab 1705 als Familengut von Kurmainz ankaufen. 1805 gelangt es durch Erbfolge an die Grafen von Bassenheim, von welchen es 1835 der Herzog von Nassau erwarb. Heute der Forstverwaltung des Landes Hessen unterstehend und forstwirtschaftlich gepflegt.
Nachweise
Literatur
- Bach, Siedlungsnamen, S. 72,
- Herchenröder, Rheingaukreis, S. 337-338,
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„NIederwald, Jagdschloss, Rheingau-Taunus-Kreis“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/10732_jagdschloss-niederwald> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/10732