Bensburg
Wüstung · 262 m über NN
Gemarkung
Frankenbach Gemeinde
Biebertal Landkreis
Gießen Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Bensburg im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
11 km nordwestlich von Gießen
Lage und Verkehrslage
Südlich von Frankenbach am Dünsbergbach gelegen
Ersterwähnung
788
Historische Namensformen
- in Benisburger marca; de Benisburgen (788) [2. Hälfte XII Jh., Codex Laureshamensis III, Nr. 3169 = 3707a, S. 197]
Bezeichnung der Siedlung
- villa (788)
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3469294, 5613780
UTM: 32 U 469232 5611975
WGS84: 50.658808° N, 8.564701° O
Statistik
Ortskennziffer
53100202004
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 788: Lahngau (in pago Logenehe in Benisburger marca)
Altkreis
Wetzlar
Herrschaft
- Im Zuge des solmsischen Teilungsvertrages des Jahres 1432 kommt Bensburg an Graf Johann von Solms (Solmser Urkunden 1 Nr. 996).
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
Lorsch, Kloster 788 schenkt Radolf dem Kloster Lorsch Güter in der Bensburger Mark
Nachweise
Literatur
- Gensicke, Lahngebiet, S. 523
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bensburg, Gießen“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/10614_bensburg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/10614