Baumkirchen
Wüstung · 320 m über NN
Gemarkung
Freienseen Gemeinde
Laubach Landkreis
Gießen Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Verortung
Externe Kartenangebote
Die Lage von Bäumen-Seen im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Wüstung
Lagebezug
9 km südöstlich von Grünberg
Lage und Verkehrslage
100 m nördlich der heutigen Höres-, ehem. Baumkircher Mühle, Reste eines Kirchenstumpfes auf Südhangterrasse. Flurname Baumkircher Mühle in Karte des Großherzogtums Hessen (um 1850)
Ersterwähnung
1322
Letzterwähnung
1505
Siedlungsentwicklung
Wüstung 1432
Historische Namensformen
- Baymminsehinde, in (1322) [Urkundenbuch des Klosters Arnsburg 3, Nr. 551]
- Boumensehen (1340) [Urkundenbuch der Herren von Hanau 2, Nr. 560]
- Bou[e]mensehin (1341) [Urkundenbuch der Herren von Hanau 2, Nr. 571]
- Beumekirchen, zcu (1398) [Baur, Hessische Urkunden 1 (Starkenburg und Oberhessen), Nr. 1268, korrigiert nach Reichardt, Siedlungsnamen, S. 341]
- Baumkirchen (1505) [Reichardt, Siedlungsnamen, S. 341]
- Seen, Bäumen-
- Baumkirchen
Bezeichnung der Siedlung
- villa 1322
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3505800, 5601620
UTM: 32 U 505723 5599819
WGS84: 50.550277° N, 9.080784° O
Statistik
Ortskennziffer
53101002006
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1341 und 1432: Gericht Laubach (1432: Baumkirchen)
Altkreis
Gießen
Herrschaft
- Im Zuge des solmsischen Teilungsvertrages des Jahres 1432 kommt Baumkirchen als Zubehör von Laubach an Graf Johann von Solms (Solmser Urkunden 1 Nr. 996).
Besitz
Grundherrschaft und Grundbesitzer
Arnsburg, Kloster 1322 überträgt der Grünberger Bürger Rudolf gen. von Mainzlar Kloster Arnsburg anläßlich des Eintritts seiner beiden Söhne Heinrich und Konrad aus deren Erbteil Einkünfte von Gütern in Selbach und Bäumen-Seen, darunter eine Gülte aus der mitten im Dorf gelegenen Mühle zu Bäumen-Seen (Urkundenbuch des Klosters Arnsburg 3 Nr. 551).Solms, Grafen 1548 gestatten die Grafen Reinhard und Friedrich Magnus von Solms den Einwohner des Dorfes Freien-Seen, daß sie zur Verbesserung ihres Weidegangs neben den Einwohner von Laubach in den 4 Wüstungen Kreuz-Seen, Baumkirchen, Fartmannshausen und Germannshausen weiden dürfen (Solmser Urkunden 3 Nr. 2862).
Nachweise
Literatur
- Hans Ramge, Bedeutende Wüstungsnamen. Zur Leistung der Semantik in der Namengenese für die Siedlungsforschung, in: Albrecht Greule, Studien zu Literatur, Sprache und Geschichte in Europa, S. 465-476,
- Wagner, Wüstungen Hessen Oberhessen, S. 98f.,
- Volk, Wüstungen Kreis Schotten, S. 24-30,
- Lison, Wüstung,
- Berwinkel, Baumkirchen
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bäumen-Seen, Gießen“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/10463_baumkirchen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/10463