Germannshausen

Wüstung · 188 m über NN  
Gemarkung
Gonterskirchen
Gemeinde
Laubach
Landkreis
Gießen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
AEC416D7-3050-4A60-B27E-A826B70B90DD

Siedlung

Ortstyp

Wüstung

Lagebezug

10 km südöstlich von Grünberg

Lage und Verkehrslage

Im Bereich der neu angelegten Feriensiedlung östlich von Gonterskirchen an der Horloff vermutet

Ersterwähnung

1340

Letzterwähnung

1561

Historische Namensformen

Bezeichnung der Siedlung

  • Wüstung 1427

Koordinaten

Gauß-Krüger: 3502350, 5598060
UTM: 32 U 502275 5596261
WGS84: 50.518298° N, 9.032084° O

Statistik

Ortskennziffer

53101003001

Verfassung

Verwaltungsbezirk

  • 1341 und 1432: Gericht Laubach

Altkreis

Gießen

Herrschaft

  • Im Zuge des solmsischen Teilungsvertrages des Jahres 1432 kommt Germannshausen als Zubehör von Laubach an Graf Johann von Solms (Solmser Urkunden 1 Nr. 996).

Besitz

Grundherrschaft und Grundbesitzer

  • Solms, Grafen1427 befreien die Grafen von Solms die Stadt Laubach von allen Diensten in den Wüstungen Ober-Laubach, Steinbach und Germannshausen Bürgermeister, Schöffen und Rat verpflichten sich, stattdessen 6 fl. zu der alten Beede jährl. zu zahlen vorbehaltl. des alten Geschosses, daß die Grafen,ihre Mannen und Burgmannen bisher dort hatten. Die Bürger dürfen Wald und Forst dort (d.h. bei den Wüstung) behalten (Solmser Urkunden 1 nr. 952). 1548 gestatten die Grafen Reinhard und Friedrich Magnus von Solms den Einwohner des Dorfes Freien-Seen, daß sie zur Verbesserung ihres Weidegangs neben den Einwohner von Laubach in den 4 Wüstungen Kreuz-Seen, Baumkirchen, Fartmannshausen und Germannshausen weiden dürfen (Solmser Urkunden 3 Nr. 2862). 1561 erneuert Graf Friedrich Magnus von Solms der Stadt Laubach die Verschreibung der Wüstung Ober-Laubach, Steinbach und G. (Solmser Urkunden 3 Nr. 3149).

Zehntverhältnisse

Solms, Grafen Saasen, Herren1493 bekennen die von Sassen, daß sie Graf Philipp von Solms-Münzenberg den halben Zehnten zu Germannshausen und Ruthardshausen im Gericht Laubach, der vorher dem Hermann von Windhausen verpfändet war, auf Wiederkauf verkauft haben (Solmser Urkunden 2 Nr. 2177 f.).

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Germannshausen, Gießen“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/10296_germannshausen> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/10296