Friedrichshütte

Die Lage von Friedrichshütte im Orthofoto
Siedlung
Ortstyp
Gewerbesiedlung
Lagebezug
8 km südlich von Grünberg
Lage und Verkehrslage
Eisenhütte an der Horloff gelegen.
Haltepunkt der Eisenbahnlinie Hungen/Villingen - Laubach/Ruppertsburg bis zur Stilllegung der Strecke am 31. Mai 1959.
Historische Namensformen
- Friedrichshütte
Koordinaten
Gauß-Krüger: 3498887, 5598227
UTM: 32 U 498813 5596427
WGS84: 50.519803° N, 8.983255° O
Statistik
Ortskennziffer
53101008001
Verfassung
Verwaltungsbezirk
- 1806: Großherzogtum Hessen, Souveränitätslande, Provinz Oberhessen, Amt Laubach (zur Standesherrschaft Solms gehörig)
Altkreis
Gießen
Wirtschaft
1707: Gründung des Hochofens und Hüttenwerks Friedrichshütte durch Graf Friedrich Ernst zu Solms-Laubach. 1731-1870 an Buderus, dann an Römheld verpachtet. Einstellung des Hochofenwerkes und Verkleinerung des Schmelzbetriebes. Fortbestehen der Eisengießerei Römheld. 1870 Einrichtung einer Holzverkohlungsanlage, die bis in die 20er Jahre des 20. Jahrhundert in Betrieb war
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildungen: siehe Angaben beim jeweiligen Digitalisat
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Friedrichshütte, Gießen“, in: Historisches Ortslexikon <https://lagis.hessen.de/de/orte/historisches-ortslexikon/alle-eintraege/10287_friedrichshuette> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/ol/10287