Landgrafschaft Hessen-Kassel
[o.O.] 1705–1715
Vollständiger Titel
Schleenstein‘sche Karte Umfang
20 Blätter Maßstab
1:52629Kartenblätter
- Karte der Residenzstadt Cassel und der Aemter Ahne, Baune, Neustadt und Wolfhagen
- Land Karte von dem Ampte Zierenberg und Græfenstein wie auch Gerichte Malsburg
- Land Karte von den Æmptern Helmershausen, Trengel und Sabbaburg
- Land Karte von dem Oberampt Münden
- Land Karte von dem Ampte Ludwichstein
- Land Karte, von dem Aemptern Gudensberg, Feltzberg und Melsungen
- Land Karte, von dem Ampte, Lichtenaw
- Land Karte vom Ampte Spangenberg
- Land Karte vom Ampte Homburg wie auch Borckum
- Land Karte von dem Gerichte Bylstein und Allendorf
- Land Karte vom Ampte Wanfride, Treffurt, Obern Dorla
- Land Karte vom Gerichte Beüneburg
- Land Karte von dem Ampte Sontra
- Land Karte von dem Ampte Rodenburg
- Land Karte von der Grafschaft Ziegenhain
- Landkarte vom Fürstenthum Hirschfelt
- Land Karte von dem Ampte Haina und Franckenberg
- Land Karte von dem Ampte Marburg, Kirchain, Rauschenberg, Wetter, Gerichte Schönstat, Kaltern, Sehlheim, Widelsberg
- Land Karte von dem Gericht, Ebsdorf, Holtzhausen, Reitzburg, Eigen, Schweinsberg, Nordeck, Dreise, Lohr
- Landkarte von der Herrschaft Schmalkalten
Nachweise
Original
Staatsbibliothek zu Berlin; Kartenabteilung (Signatur gr. 2° Kart. N 27509)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Historische Kartenwerke, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schleenstein‘sche Karte“, in: Historische Kartenwerke <https://lagis.hessen.de/de/orte/historische-kartenwerke/alle-kartenwerke/Schleenstein‘sche Karte-8> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/hkw/8
