Wetzlar, Kraftsolms, Greifenstein [östlicher Teil]
Topographische Carte der Provinz Westphalen und der Rheinprovinz: 51. Wetzlar, 56. Kraftsolms, 50. Greifenstein [östlicher Teil]
Blatt-Nummer
1 von 1 Maßstab
1:80000 Erschienen
Berlin 1841-1855Kartenblatt

Enthaltene Objekte
Städte
Dörfer
- Ahrdt B1
- Albshausen B2
- Allendorf A2
- Altenkirchen B1
- Aßlar B2
- Atzbach C2
- Bechlingen B1
- Bellersdorf B1
- Berghausen B2
- Bermoll B1
- Biskirchen A2
- Bissenberg A2
- Blasbach B2
- Bonbaden B2
- Breitenbach B1
- Burgsolms B2
- Daubhausen B2
- Dillheim B2
- Dorlar B2
- Dornholzhausen C3
- Dreisbach B1
- Dutenhofen C2
- Ebersgöns C3
- Edingen A1
- Ehringshausen B2
- Erda B1
- Garbenheim B2
- Gleiberg C2
- Greifenstein A2
- Greifenthal A2
- Griedelbach B3
- Großaltenstädten B1
- Großrechtenbach B2
- Hochelheim C2
- Hörnsheim C2
- Hohensolms B1
- Holzhausen A2
- Katzenfurt B2
- Kinzenbach C2
- Klein-Altenstädten B2
- Kleinrechtenbach B2
- Kleinrechtenbach C2
- Kölschhausen B1
- Kraftsolms B3
- Kröffelbach B3
- Krofdorf-Gleiberg C1
- Krofdorf-Gleiberg C2
- Laufdorf B2
- Launsbach C2
- Lützellinden C2
- Mudersbach B1
- Münchholzhausen B2
- Nauborn B2
- Neukirchen B3
- Niederbiel B2
- Niedergirmes B2
- Niederkleen C3
- Niederlemp B1
- Niederquembach B3
- Niederwetz B3
- Oberbiel B2
- Oberkleen C3
- Oberlemp B1
- Oberndorf B2
- Oberquembach B3
- Oberwetz B3
- Odenhausen C1
- Reiskirchen B2
- Salzböden C1
- Schwalbach B3
- St. Georgen B2
- Steindorf B2
- Stockhausen A2
- Tiefenbach B2
- Ulm A2
- Vetzberg C2
- Vollnkirchen B3
- Volpertshausen B2
- Weidenhausen B2
- Werdorf B2
- Wißmar C1
Siedlungen
Höfe
Flurnamen
- Altenberg B1
- Bieler Burg B2
- Charlottenburg B2
- der Hegwald B3
- der Köhlerberg B3
- Der Peters B. B3
- Dornholzhäuser Wald B3
- Eiserne Hand B2
- Finster Loo B2
- Frauenstein B2
- Galgenberg B2
- Gundersbach B2
- Himberg B2
- hohe Birken B2
- Hornsheimer Eck B2
- Kessel B A2
- Koppe B1
- Krofdorfer Forst C1
- Lahnberg B2
- Leuner Burg B2
- Mühlberg C3
- Niederwetzer Wald B3
- Rasselkopf B2
- Reiskircher Eichen B2
- Schalsberg B3
- Stoppelberg B2
- Weinberg B2
- Wetzlaer B C3
Mühlen
- Alte Mühle B2
- Bergmühle B1
- Dickesmühle B2
- Dorfmühle C2
- Dorlar B2
- Farbmühle B2
- Feurinsmühle A2
- Franzenmühle B2
- Gellenbachsmühle B1
- Giesenmühle C2
- Greise M B1
- Grund M B2
- Grundmühle A2
- Grundmühle B1
- Hasenmühle C3
- Hintermühle B3
- Honigmühle B2
- Kellersmühle C3
- Kinzenbacher Mühle C2
- Köhlingersmühle B2
- Kunstmühle C2
- Lohmühle B1
- Luthermühle B2
- Marxmühle A2
- Medermühle B3
- Mudersbach B1
- Mühle B2
- Neumühle B2
- Nonnenmühle B2
- Obere Mühle C3
- Obermühle B2
- Obermühle B1
- Oberste Mühle A2
- Oel M A2
- Pfeffermühle B3
- Pitzmühle A2
- Reitzmühle B3
- Roßmühle B2
- Schlagmühle B2
- Schmelzmühle C1
- Steinmühle B2
- Streichsmühle B3
- Thomasmühle B3
- Untermühle B1
- Weihermühle B2
- Weißmühle B2
- Wolfsmühle B2
Gewerbe, Industrie
- Aßlarer Hütte B2
- Leun, Hammermühle B2
- Oberndorfer Hütte B2
- Schuppen B2
- Stbr [Steinbruch] B2
- Steingruben B2
Kirchliche Objekte
Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
Militärwesen
Gewässer
- Ahr B1
- Alte B. C2
- Alte Dill B2
- Clee B (Alte B) C2
- Cleebach B3
- Cleebach C2
- Dill A1
- Dill B2
- Dill Fl B2
- Froschbach C2
- Grumbach B2
- Grund B A2
- Grund B A2
- Grundbach B2
- Lahn C1
- Lahn C1
- Lahn Fl A2
- Lahn Fl B2
- Lahn Fl B2
- Lahn Fl C2
- Limp B1
- Limp B1
- Loh B A2
- Mühlbach B2
- Salzboed C1
- Schwinnbach C2
- Solmsbach B2
- Solmsbach B3
- Soor B C2
- Springebach C2
- Städter B B1
- Tiefe B B2
- Ulm A2
- Ulmbach A2
- Wetzbach B2
- Wetzbach B2
Sonstiges
Nachweise
Hessische Bibliographie
Nachnutzung
Rechtehinweise
Historische Kartenwerke, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Königreich Preußen – 1. Wetzlar, Kraftsolms, Greifenstein [östlicher Teil]“, in: Historische Kartenwerke <https://lagis.hessen.de/de/orte/historische-kartenwerke/alle-eintraege/202_wetzlar-kraftsolms-greifenstein-oestlicher-teil> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/hkw/202