Amt Homburg [westlicher Teil]
Karte von dem Landgräflich Hessischen Amt Homburg
Blatt-Nummer
1 von 2 Maßstab
1:20000 Erschienen
[o.O.] 1828Kartenblatt


Enthaltene Objekte
Städte
Dörfer
Flurnamen
- Ahornberg A3
- Alter Heegwald C3
- Althöfer Mauer B3
- Altkönig B3
- Anspacher Berg C1
- Anspacher Gemeinds Wald B1
- Anspacher Gemeindswald C1
- Arnoldshainer Wald A2
- Auernthal B1
- Auf der Platte C1
- Auf der Wacht C1
- Auf der Weide C1
- Aufeld C1
- Backofen B1
- Bärenwiesen C3
- Belzbecker B1
- Bergborn B1
- Biemerberg B1
- Birkenwäldchen C4
- Bleibeskopf C2
- Bommersheimer Hohemarkwaldung B3
- Bommersheimer Hohemarkwaldung C3
- Bonamäser, Nieder Erlenbacher Dortelweiler u. Nieder Urseler Hohemarkantheil B3
- Bonamäser, Nieder Erlenbacher Dortelweiler u. Nieder Urseler Hohemarkantheil C3
- Born A3
- Breitestück C1
- Brombacher Wald B1
- Brunnenhiltis [?] A3
- Buchborn B3
- Buchborn Kemm B3
- Creutzwege C3
- Dachslöcher B2
- Dalbesberg B3
- Dalbesbornshecken C3
- Das neue Feld C1
- Deckelborn A2
- Die Hinterwiese C1
- Die Steine B1
- Die vordere Weil B1
- Dillenberg A2
- Domänen Wald A3
- Domänen Wald B3
- Domänen Wald C3
- Domänenwald C2
- Dorfweiler Wald B2
- Dreiborn A3
- Düfterwiese C3
- Eichelberg B4
- Eichwäldchen C1
- Eichwäldchen C3
- Einsiedel C2
- Elisab. Schneisse C2
- Elisabethenstein C3
- Engelshard B1
- Erlenbachsgrund C1
- Esch C3
- Eschborner Wald B4
- Farnköpfchen B3
- Fauleberg B1
- Feldberg A3
- Forstwiese A3
- Forstwiese C4
- Galgenfeld A2
- Galgenkopf A2
- Gaulshohl C3
- Gaulswald C2
- Goldgrube C3
- Gr. Bettstein B2
- Gräflich Bassenheimischer Wald B1
- Gumbermilcher Unner C3
- Haard B1
- Haard C3
- Haarheimer Wald A3
- Habigsloch C2
- Habigsloch C2
- Hain C1
- Hainwiesen C1
- Hannstephanstein C2
- Hannswagner B3
- Hansteinergrund B1
- Hansteinergrund C1
- Hanswagnerborn B3
- Hauburgsstein C4
- He[...] [?] C2
- Heidegräben C3
- Heidengraben C3
- Heidtränkswiesen C4
- Hellenheimer [?] Wald A3
- Herzberg C2
- Herzkopf C2
- Herzunner C2
- Hesselberg B3
- Hesselborn B3
- Höhwiesen B2
- Hollerberg C2
- Hollerbeutel C4
- Homburger Stadt Wald C2
- Hühnerberg B4
- Hühnerbergswiesen C4
- Hundstaller Berg C1
- Isfelberg B1
- Johann Schmidts Wäldchen C3
- Johannszimmerplatz B2
- Johannszimmerplatz C2
- Kälberplacken B3
- Kahlbacher Wald B3
- Kahleberg B1
- Kaltebornstrich C1
- Kauteborn B3
- Kautekopf B3
- Kellerberg C2
- Kellerborn C2
- Kirchenbannstück [?] B2
- Kisshübel C2
- Kl. Bettstein B2
- Kleewiesen C1
- Klingenberg B2
- Klingenkopf B2
- Klingenruh B2
- Klingenwiesen B2
- Kolbenberg B2
- Krätenbachswiesen A2
- Kraussebäumches Schneisse C2
- Kraussebäumches Schneisse C3
- Krebswingert C4
- Kronenburger Feld B4
- Kronenburger Wald B4
- Landgrafenberg C3
- Langenberg C2
- Langhals B1
- Lanzenboden B2
- Lebersloch C3
- Lidgen Feldberg A3
- Lindenberg C3
- Lindenunner C2
- Lohborn B3
- Lohhecken C4
- Maasborn B3
- Maskohl C2
- Maskohlunner C2
- Massenheimer und Praunheimer Hohemarkwald B3
- Mathcreutz C3
- Mehlpfuhl C1
- Mickenborn B2
- Mitt. Eichkopf B2
- Mitt. Eichkopf C2
- Mittelberg B2
- Mühlborn C3
- Nieder Eschbacher Hohemarkantheil B2
- Nieder Höchstädter Wald B4
- Nieder Urseler Hohemarkwald B3
- Ob. Eichkopf B2
- Ob. Eichkopf C2
- Ob. Rosengärten C3
- Obeliskenschneisse C3
- Ober Eschbacher Hohemarkantheil C2
- Ober Hochstädter Wald C4
- Ober Höchstädter Feld C4
- Ober Urseler Hohemarkantheil C4
- Obernhainer Gemeindswald C1
- Ochsenunner B3
- Ohrnfeld C1
- Peterwegsstrich C2
- Polnischeköpfel B2
- Rebhühnchensberg B2
- Rehköpfchen B2
- Reifenberger Wald A3
- Reulchen C3
- Rödelheimer Wald A3
- Rosengärten C3
- Rosengärten C4
- Rosskopf C2
- Rothauf C4
- Rothebornswiesen C4
- Rothenberg B2
- Salzwiesen C1
- Sandplacken B2
- Sangeberg C3
- Sangeborn C3
- Sangewiesen C3
- Schellbachsunner B3
- Schieferhecke A2
- Schieferhecke B2
- Schleifwiese C1
- Schmidtbornswiesen C1
- Schmidtbornswiesen C2
- Schmidts Wäldchen C3
- Schmitter Wald B2
- Schönberger Feld B4
- Schwalbacher Wald A3
- Schwarzerbruch C2
- Seelberger Feld A1
- Seif B1
- Singelberg A2
- Sommerbachswiesen C1
- Spitzestein B3
- Stabelstein C1
- Steinbacher Hohemarkantheil C4
- Steinbacher Wald B3
- Steinbacher Wald B4
- Steinchen B1
- Steinernhöhl C2
- Stierstädter Hohemarkantheil C4
- Stockplacken A2
- Suderwiese B2
- Tannen A3
- Teufelsbornskopf B2
- Throner Feld C1
- Unt. Eichkopf C2
- Urseler Heide C4
- Urseler Unner C3
- Walterstanzplatz C2
- Weiler Hecken B1
- Weiler Heide B1
- Weimerchen B3
- Weiskircher Hohemarkantheil C4
- Weisse Mauer B3
- Weisseberg B2
- Weisseschneiss C2
- Wohlert A2
- Zimmermännchen B3
- Zitterling B1
- Zwergmauer C2
Mühlen
- Mühle A4
- Stahlhainer Mühlen C1
- Stahlhainer Mühlen C1
- Stahlhainer Mühlen C1
- Stahlhainer Mühlen C1
- Stahlhainer Mühlen C2
Gewerbe, Industrie
Kirchliche Objekte
Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
Militärwesen
- Custins Schanzen von 1792 C4
- Pfahlgraben A2
- Pfahlgraben A3
- Römerkastell Altes Jagdhaus B2
- Römerkastell Feldberg A3
- Römerkastell Heidenstock C2
Straßen
- Adelheidswege C3
- Der untere Rennpfadt A3
- Faltzweg [?] B2
- Grabenweg B3
- Hohe Strasse B2
- Pflasterweg A3
- Renzweg C1
- Stellweg C2
- Weg nach Ob. Höchstadt C4
- Weg nach Westerfeld C1
Gewässer
- Das kalte Wasser C2
- Erlenbach C1
- Häringsfluss A3
- Heidtränksbach C3
- Johannsweiher C1
- Krätenbach A2
- Schellbach C3
- Usbach C1
- Weihergrundsbach B2
Sonstiges
Nachweise
Hessische Bibliographie
Nachnutzung
Rechtehinweise
Historische Kartenwerke, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Landgrafschaft Hessen-Homburg – 1. Amt Homburg [westlicher Teil]“, in: Historische Kartenwerke <https://lagis.hessen.de/de/orte/historische-kartenwerke/alle-eintraege/200_amt-homburg-westlicher-teil> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/hkw/200