Niederweimar
Kurfürstenthum Hessen : Niveau Karte auf 112 Blättern
Blatt-Nummer
70 von 113 Maßstab
1:25000 Erschienen
Kassel 1840-1861Kartenblatt





Enthaltene Objekte
Dörfer
- Allna A2
- Argenstein B3
- Bellnhausen B4
- Beltershausen D2
- Bortshausen C2
- Cappel C1
- Cyriaxweimar B1
- Ebsdorf D3
- Erbenhausen C4
- Fronhausen A4
- Gisselberg B2
- Hachborn C4
- Haddamshausen A1
- Hassenhausen B4
- Hermershausen A1
- Heskem D3
- Holzhausen A4
- Ilschhausen C4
- Kehna A3
- Leidenhofen D3
- Moischt D2
- Niederwalgern A3
- Niederweimar B2
- Oberweimar A2
- Ockershausen B1
- Ronhausen C2
- Roth B3
- Schröck D1
- Stedebach A3
- Wenkbach B3
- Wolfshausen B3
Siedlungen
Höfe
Flurnamen
- Alte Hege C3
- Am Berg D4
- Am Berger Weg D4
- Am grünen Weg D2
- Am Mühlenweg D3
- Am Stock A4
- An der Furth B2
- Ankopf D2
- Anzekopf A1
- Auf dem Berg B4
- Auf dem Götz D2
- Auf dem Hollerstütz D3
- Auf dem Läusberg C3
- Auf der Schneid A2
- Aufm Teufelskopf D3
- Birkenwald A3
- Bodenwiesen D3
- Brückenfeld C4
- Brückenfeld D4
- Buchengrund A2
- Das Boineloch C4
- Das Gänsei A1
- Das Köpfchen C3
- Das lange Loh A1
- Das Niederfeld B2
- Das Schwanenfeld C1
- Der Balterscheid C3
- Der Brackeborn A4
- Der Cappeler B. C1
- Der Degas C4
- Der Forstgarten C1
- Der graue See B3
- Der Hain B4
- Der Hasenkopf B1
- Der Hetzel D1
- Der Hohnes D2
- Der Hollerstrauch C4
- Der Kerbel B2
- Der Kies C1
- Der lange Grund C1
- Der lichte Küppel D1
- Der Martins B. A1
- Der Rengel C2
- Der Schneissgraben B2
- Der Stempel D1
- Die alte Lache B3
- Die Beichte A1
- Die Bomme D4
- Die Granau B1
- Die grosse Lumersbach A1
- Die Grube D2
- Die Hehl A4
- Die Herrnäcker C1
- Die Jörch B2
- Die kleine Lumersbach A1
- Die kleine Lumersbach B1
- Die Leuseeg B2
- Die Musseiche C1
- Die Rohbach D3
- Die Ruhnstatt C3
- Die Schlenk B2
- Die Schlenk C2
- Die Seile B1
- Die Steinäcker A4
- Die Steinäcker B4
- Die Steinlache B3
- Die Steinmühle B2
- Die Stirne C4
- Die Struth B3
- Die Struth D3
- Eselsgrund C2
- Frauenberg C2
- Galgengraben D2
- Geiers B. B4
- Gemeinertsberg A3
- Haidefeld A4
- Hainstiel A2
- Hassel B. B4
- Hassenberg D3
- Heidenkopf C2
- Heiligenberg C3
- Heiligenwald C3
- Herche B. A3
- Herzhausen D4
- Höllgraben B4
- Im Amtmannsloch D4
- Im Bachborn D3
- Im Berg D4
- Im Elisabeth D3
- Im Forst A4
- Im Gebrannte B4
- Im Gebrannte C4
- Im grossen Thal C2
- Im Hegewald C3
- Im Pfingstgraben D2
- Im Rebsch D4
- Im schwarzen Loch B1
- Im Teich D2
- In der Lauteck D3
- In der Stege D3
- Katzengrund A4
- Kirch B. B4
- Kirchberg A2
- Klosterhute D4
- Kuhmark C4
- Lange Heide A2
- Leidenhöfer Kopf D4
- Lichte Holz C1
- Maidel A2
- Mainzhausen A4
- Mittelfeld D1
- Mühlenberg C2
- Netzegrund A2
- Nikolaus B. A3
- Oberwald A3
- Oberwiesen C2
- Ross B. A1
- Rothe Mark C4
- Rotheberg A2
- Rothenburg B1
- Rothlauf A2
- Rothlauf B3
- Schanzäcker A4
- Schneisse B1
- Schröcker Gleiche D1
- Schwalbach A3
- Schweisskopf B4
- Schweisskopf C4
- Seibelstrauch B1
- Stockfeld D2
- Taukerwald C3
- Tiefe Thal A1
- Tiefe Thal A2
- Ulrichs B. C3
- Unterm Hassenberg D4
- Weimarsche Kopf B2
- Widdstrauch D2
- Winterfeld D2
- Wurmscheid A1
Mühlen
- Bellnhäuser Mühle B4
- Goldmühle C4
- Hassenhäuser Mühle B4
- Nehmühle B3
- Sandmühle C4
- Steinmühle C2
- Strassmühle C4
Gewerbe, Industrie
Straßen
Gewässer
Sonstiges
Nachweise
Hessische Bibliographie
Nachnutzung
Rechtehinweise
Historische Kartenwerke, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kurfürstentum Hessen – 70. Niederweimar“, in: Historische Kartenwerke <https://lagis.hessen.de/de/orte/historische-kartenwerke/alle-eintraege/148_niederweimar> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/hkw/148