Niederaula
Kurfürstenthum Hessen : Niveau Karte auf 112 Blättern
Blatt-Nummer
65 von 113 Maßstab
1:25000 Erschienen
Kassel 1840-1861Kartenblatt





Enthaltene Objekte
Dörfer
- Allendorf A3
- Allmershausen D1
- Asbach D3
- Beiershausen D3
- Frielingen A2
- Gersdorf A2
- Gershausen B3
- Gittersdorf D1
- Goßmannsrode B2
- Hattenbach B4
- Heddersdorf B2
- Kemmerode A4
- Kerspenhausen D4
- Kirchheim B3
- Kleba B4
- Niederaula C4
- Reckerode C2
- Reimboldshausen A4
- Rotterterode B2
- Untergeis C1
- Willingshain A2
Siedlungen
Höfe
Flurnamen
- Am Berg D4
- Am Gershäuser B. B4
- Am Lost C1
- Am Weiherain B3
- Aspenstrauch A4
- Aubelrück A1
- Aubelrück A2
- Aubelrück B1
- Aubelrück B1
- Auelskoppe A4
- Auerhahnskopf D2
- Auf der Mellenbach A2
- Auf der Mellenbach A3
- Auf der Strampe B4
- Aula Berge D4
- Barteroder Grund A4
- Becherbach D2
- Blaue Pfütze D2
- Bommer B2
- Bornhöhe A4
- Damm B. B2
- Das Heuholz C1
- Das Lehn A2
- Das Mönches D2
- Das Ried C4
- Das Stückfeld B2
- Dedges B. C4
- Der Eisenberg A1
- Der Frauen B. D1
- Der Gers B. D4
- Der Ginsterkopf C2
- Der Glimes D1
- Der Hain B4
- Der Hungerberg C4
- Der Judenkopf D2
- Der Lachs D2
- Der Langegraben C3
- Der Mühl B. A2
- Der Pilsing D2
- Der Scheid C3
- Der Stutz C3
- Dickestrauch A4
- Die Bierebach C3
- Die Grill A3
- Die Haidäcker B3
- Die Kürle B3
- Die lange Haide D2
- Die Mos A1
- Die Sauhecke D3
- Die Steinersdelle C4
- Die Trift B2
- Dürrerück B2
- Eichberg B3
- Entchen B. C3
- Escherskopf D3
- Faulerück B1
- Frauendelle A2
- Frauendelle A3
- Geisküppel B2
- Glasewald A2
- Goldgraben A3
- Goldgraben B3
- Grönsenberg D3
- Grosse Scheere C3
- Hahnebalz A3
- Hainbuchenstöcke D1
- Hatten B. B4
- Heenes B. D1
- Heiligenborn A1
- Hellersbach D1
- Herzberg B4
- Heubach A2
- Hoheholz A3
- Holstein A1
- Hühnergrund D1
- Ibrakuppe A3
- Im Dreiangel D4
- Im Eckertrod B1
- Im Escherode C3
- Im Grund B4
- Im Losbach C1
- Im Wispsgraben C4
- Kem B. B3
- Kem B. C3
- Kessels B. B4
- Kingsberg C3
- Kirch B. A2
- Kirchküppel A3
- Kisselbach B2
- Kleberück C3
- Knittel B. A2
- Krämerkuppe C2
- Krickhard A3
- Krötenkopf A1
- Krötenkuppe B1
- Lange B. B3
- Liederhaide A4
- Liederhaide B4
- Lingelkopf C1
- Marbach A2
- Mittelberg B2
- Mühl B. B3
- Mühl B. C1
- Mühlberg A4
- Mülleroderrück C3
- Neuedorf C3
- Neuhsn. B3
- Pflanzen B. D1
- Rehkopf C4
- Reichsbühl C1
- Rothäcker C3
- Sandacker A4
- Sandfeld B4
- Sandrück C1
- Sauerbach B3
- Schicke B. C1
- Schnegelsberg B2
- Seeberg A3
- Siebenmorgen B2
- Steimelskopf A1
- Steingrill C3
- Stellerskuppe C2
- Süsserod C1
- Tage B. D2
- Tannenwald D1
- Tauben B. D1
- Thiereiche A4
- Todtenkuppe B1
- Überm Berg D1
- Unterfeld D1
- Weihergraben B4
- Weinberg C1
- Willingshainer Tannen A2
- Wolfsgraben D3
- Ziegen B. D3
Mühlen
Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
Straßen
- n. Hersfeld D1
- n. Hersfeld D2
- n. Machtlos A4
- n. Oberngeis B1
- n. Raboldshsn. A1
- n. Salzberg A1
- v. Mengshsn. D4
- v. Wahlshsn. A2
Gewässer
- Asbach D3
- Aula A2
- Aula B2
- Aula C4
- Becherbach D3
- Bierebach B3
- Breidenbach D1
- Die Geis C1
- Die Geis D1
- Die Ibra A4
- Die Ibra A4
- Ertzebach B1
- Falkenbach D3
- Fulda D4
- Fulda D4
- Hattenbach B4
- Hattenbach B4
- Kisselbach B2
- Klebersbach C4
- Meisebach D1
- Perschbach A2
- Wälzebach C2
- Wülfelbach B2
- Wülfelbach B3
Sonstiges
Nachweise
Hessische Bibliographie
Nachnutzung
Rechtehinweise
Historische Kartenwerke, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kurfürstentum Hessen – 65. Niederaula“, in: Historische Kartenwerke <https://lagis.hessen.de/de/orte/historische-kartenwerke/alle-eintraege/143_niederaula> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/hkw/143