Hessischer Städteatlas

Collagenbild

In diesem Bereich

Der Hessische Städteatlas ist eines der zentralen, langfristig angelegten Forschungs- und Publikationsprojekte des Hessischen Instituts für Landesgeschichte. Sein Ziel ist die Bearbeitung und kommentierte Herausgabe historischer und moderner Stadtkarten, die einen hohen Quellenwert besitzen und wichtige Aufschlüsse über die Geschichte und Entwicklung des jeweiligen Ortes von seinen Anfängen bis in die jüngste Vergangenheit geben. Mit seinen aussagekräftigen Karten und den Textheften bietet der Hessische Städteatlas Material für die Forschung, für Behörden, Stadtplanung und den Tourismus, für den Unterricht an Schulen und Universitäten sowie für alle Bürgerinnen und Bürger, die an der Geschichte ihres Ortes interessiert sind.

Bitte beachten Sie: Bis zum Abschluss der Überführung des Moduls in die aktuelle Version des Informationssystems erfolgt seine Nutzung über den Vorgänger. Alle bestehenden Permalinks behalten ihre Gültigkeit und werden nach Abschluss der Migrationsarbeiten automatisch auf das neue System umgeleitet.

Kontakt

Prof. Dr. Holger Th. Gräf
Akademischer Oberrat
Hessisches Institut für Landesgeschichte, Marburg