Kaiser-Feld: KAISERFELD [kaiserfeld]

Rezenter Beleg aus Wolfgang  
Gemeinde
Hanau
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Kaiser-Feld

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Feld

Zu ahd. feld, mhd. velt st. N. ‚Feld, Fläche, offenes Land‘. Die Namen haften in der Regel an den zum Ackerbau genutzten Feldern als Ganzes oder an Teilen. Neben Feld begegnet häufig das Diminutiv Feldchen, das aus der Feldwirtschaft ausgenommene Flurstücke bezeichnet.

Kaiser

Wohl BesitzerN zum FamN Kaiser. In Einzelfällen liegt vielleicht ahd. keisur, mhd. keiser st. M. ‚Kaiser‘, eine Entlehnung des Herrschertitels lat. Caesar, zu Grunde. - Die Kaiserstraße in Staufenberg / Mainzlar bezieht sich auf einen alten Fernweg durch Hessen.

Südhessisches Flurnamenbuch

Feld

Zu ahd. feld, mhd. velt st. N. ‚Feld, Fläche, offenes Land‘. Die Namen haften in der Regel an den zum Ackerbau genutzten Feldern als Ganzes oder an Teilen. Neben Feld begegnet häufig das Diminutiv Feldchen, das aus der Felderwirtschaft ausgenommene Flurstücke bezeichnet.

Kaiser

Meist zum FamN Kaiser. In Einzelfällen liegt ahd. keisur, mhd. keiser st. M. ‚Kaiser‘, eine Entlehnung des Herrschertitels lat. Caesar, zu Grunde, wie in Seligenstadt als Bezeichnung für die dortige Kaiserpfalz1. Doch lässt sich das mit einiger Sicherheit nur für die Adjektivableitung kaiserlich sagen. In der Flur Die kaiserliche Schindkaute in Spachbrücken haben vermutlich napoleonische Soldaten ihre toten Pferde begraben2. Auch die Kaiserstraße in Babenhausen und Mainflingen gehört zu ‚Kaiser‘. Nicht selten dienen Kaiser und Bad König in den FlN jedoch nur zur symbolischen Hervorhebung etwa von Bergen als den höchsten der näheren Umgebung.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kaiser-Feld: KAISERFELD (Wolfgang)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/9897_kaiserfeld> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/9897