Ram-Wiese: jenseit der Ram Wiese

Historischer Beleg aus Mudersbach  
Gemeinde
Hohenahr
Landkreis
Lahn-Dill-Kreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Ram-Wiese

Belegort

Belegtyp

historisch

Belegzeit

1792

Quelle

Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 248/4, Nr. 9.

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Wiese

Zu ahd. wisa, mhd. wise sw. st. F. ‚Wiese‘. In FlN zeigt sich die allgemeine Bedeutung ‚zu mähende (kultivierte) Grünfläche‘.

Südhessisches Flurnamenbuch

Ram

Der BT kann verschiedener Herkunft sein, ohne dass eine klare Entscheidung getroffen werden kann: Teils liegt wohl ein kontrahierter PN vor, etwa Hrabano oder Ragino. Teilweise wahrscheinlich auch zu ahd. raban, ram, mhd. raben, ram st. M. ‚Rabe‘, nach dem auffälligen Vorkommen dieser Vögel, oder zu mhd. ram st. M. ‚Widder‘, oder zu mhd. ram, ramen st. F. ‚Stütze, Gestell‘ (mit dem das Grundstück versehen war). In Dieburg scheint ein GewN Rambach vorzuliegen. Die Namen in Arheilgen beziehen sich nicht auf den ON Ramstadt1. Die für die Pfalz belegte Bedeutung ‚Ziel, Grenze‘2 (zu mhd. râm st. M., râme st. F. ‚Ziel‘) könnte für den Ramysberg (Ober-Ramstadt) namengebendes Motiv sein, da der Berg Grenzpunkt des Dreieicher Wildbanns ist.

Wiese

Zu ahd. wisa, mhd. wise sw. st. F. ‚Wiese‘. In FlN zeigt sich die allgemeine Bedeutung ‚zu mähende (kultivierte) Grünlandfläche‘. Neben das Simplex und die zahlreichen Komposita treten die Diminutivformen Wieschen, Wießgen und Wiesel. Die zusammengehörigen Belege aus Auerbach und Bensheim zeigen einen zersprochenen Namen, dessen Zugehörigkeit zu Wiese im BT unsicher ist. Den ältesten Belegen aus Rüsselsheim liegt ein FamN Wiese zu Grunde.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ram-Wiese: jenseit der Ram Wiese (Mudersbach)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/86439_jenseit-der-ram-wiese> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/86439