Kraus-Mühl-Seite: Kraus-Mühl-Seite [vier de kraeusmuehlsseit]

Rezenter Beleg aus Mudersbach  
Gemeinde
Hohenahr
Landkreis
Lahn-Dill-Kreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Kraus-Mühl-Seite

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Kraus

Hier wohl eher zum FamN Kraus als zu mhd. krûs ‚kraus, gelockt‘.

Seite

Der Name geht auf ahd. sîta, mhd. sîte, sît sw. st. F. ‚Seite, Fläche‘ zurück und bezeichnet in FlN Bergseiten oder auch Begrenzendes im Sinne von ‚an der Seite liegend‘.

Südhessisches Flurnamenbuch

Kraus

Teils zum FamN Krause (so in Alsbach und Mörlenbach), teils zu mhd. krûs ‚kraus, gelockt‘, das besonders in Verbindung mit Bäumen erscheint und auf markant gewachsene Äste verweist.

Hessischer Flurnamenatlas

Seite

Karte 87

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kraus-Mühl-Seite: Kraus-Mühl-Seite (Mudersbach)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/86420_kraus-muehl-seite> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/86420