Schwand: SCHWAND [ɪn də 'ʃvɔad,vɪs]
Rezenter Beleg aus Winkel
Gemeinde
Lindenfels Landkreis
Bergstraße Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Weitere Belege
- 19. Jahrhundert: Schwand
Staatsarchiv Darmstadt, O 61, Buxbaum. Konv. 1.
Deutungen
Südhessisches Flurnamenbuch
Schwand
Die Namen gehören - möglicherweise mit Ausnahme des Vorkommens in Babenhausen - zu mhd. swant st. M. ‚das Aushauen des Waldes‘ und erinnern damit an Waldrodungen zu Äckern und Wiesen. Das durchweg in den FlN zu beobachtende fem. Genus geht auf die konkurrierende Form mhd. swende st. F. zurück (s. Schwind ).
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schwand: SCHWAND (Winkel)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/8505_schwand> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/8505