Gänsling: gnant der Genßling
Historischer Beleg aus Oppenrod
Gemeinde
Buseck Landkreis
Gießen Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Weitere Belege
- 1766: auf dem Genzling
Staatsarchiv Darmstadt, C 4, Busecker Tal , Nr. 1., 121
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Gänsling
Wegen der im ersten Beleg erkennbaren mask. Form des Namens wohl kein Kompositum mit /-ling/ ‚Land‘, sondern eher ein FamN Gensling o.ä. als namengebendes Motiv oder der Bewuchs mit Hühnerhirse (panicum crusgalli), für die es die Bezeichnung Gänslinger gab.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gänsling: gnant der Genßling (Oppenrod)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/787474_gnant-der-genssling> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/787474