Döll-Grete: Die Dölle Kriet

Rezenter Beleg aus Villingen  
Gemeinde
Hungen
Landkreis
Gießen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Döll-Grete

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Döll

Zum FamN Döll(e), der in Langsdorf und engerer Umgebung historisch vielfach bezeugt ist.

Grete

In den meisten Fällen zur Kurzform Grete des PNs Margarete, teilweise in der Koseform Gretchen. - Der Gretenberg in Lauter könnte wegen der mündlichen Form zu Kröte (s. d.) gehören.

Südhessisches Flurnamenbuch

Grete

In den meisten Fällen zum PN Grete aus Margarete. In Leeheim benennt der FlN eine Lache; deshalb gehört der Name hier als Diminutiv eher zu ahd. grât ‚Rückgrat‘, mhd. grât st. M. ‚Fischgräte, hervorstehende Spitze‘ und bezieht sich dann auf die Form.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Döll-Grete: Die Dölle Kriet (Villingen)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/782871_die-doelle-kriet> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/782871