Masohl: vff das masole
Historischer Beleg aus Steinheim
Gemeinde
Hungen Landkreis
Gießen Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Beleg
Standard-Flurname
Masohl
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1492
Quelle
Stadtarchiv Frankfurt am Main, Leonhardsstift, Urkunden.
Weitere Belege
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Masohl
Unklar. Der Name bezieht sich auf eine Vertiefeung im Bereich des Limes; deshalb im GT vielleicht zu Sohl (s.d.). Völlig unklar bleibt dann Ma-. Oder früh gekürzte Form von Maßholder (s.d.)? Denkbar ist auch eine Benennung nach der Bodenbeschaffenheit, sofern mhd. masel, masele st. sw. F. ‚Auswuchs‘ zu mhd. mase sw. F. ‚Fleck, Narbe‘ zu Grunde liegt.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Masohl: vff das masole (Steinheim)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/781699_vff-das-masole> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/781699