Biede-Rase: Am Biederasen
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Biede
Vielleicht zu ahd. biet ‚Tisch‘, mhd. biet st. M. in der Bedeutung ‚Verdeck des Schiffes‘, frühnhd. piet ‚Kelterboden, Boden der Weinpresse, Kelterkasten für auszupressende Trauben‘. Daneben ist in Hessen aber auch die Bedeutung ‚Brunnentrog, ausgemauerter Wasserbehälter, eingefasster Dorfteich‘ bezeugt. Die Biede-Namen beziehen sich auf ehemalige Lachen, so dass die heutige mundartliche Bedeutung aus der Bodenform der (flachen) Wassermulde entstanden sein wird.
Hessischer Flurnamenatlas
Rase
Karte 28
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Biede-Rase: Am Biederasen (Steinheim)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/781617_am-biederasen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/781617