Rödgen: nach dem Rödgen zu

Historischer Beleg aus Rödgen  
Gemeinde
Gießen
Landkreis
Gießen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Rödgen

Belegort

Belegtyp

historisch

Belegzeit

1609

Quelle

Staatsarchiv Darmstadt, A 3, Busecker Tal.

Weitere Belege

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Rödgen

Zum OrtsN Rödgen (Stadt Gießen). Zu Rod (s.d.) mit Verkleinerungssilbe <-gen> ‚-chen‘: ‚die kleine aus einer Rodung enstandene Siedlung‘.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rödgen: nach dem Rödgen zu (Rödgen)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/779151_nach-dem-roedgen-zu> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/779151