Herrschaftlich-Sauten-Kohr: neben dem Herrschafftl(ichen) Sauten Kahr
Beleg
Standard-Flurname
Herrschaftlich-Sauten-Kohr
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1786
Quelle
Staatsarchiv Darmstadt, C 4, Ober-Bessingen, Nr. 1.
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Herrschaftlich
Herrschaftlich ist eine jüngere Adjektivableitung von Herrschaft; der Namenszusatz kennzeichnet im Besitz von Grundherren befindliche Flurstücke.
Kohr
Zu Grunde liegt wohl hess. Kor N. ‚der Raum in der Scheune über der Dreschtenne, welcher bis unter die Firstbalken offen ... ist‘ (Vilmar), bzw. ‚der von der Tenne abgesonderte Teil der Scheune, in welchem hauptsächlich das Heu aufbewahrt wird‘. Soweit feststellbar, benennt Kohr in FlN hoch gelegene Flächen.
Sauten
Unklar. Da das Flurstück nördlich des Ortes liegt, ist an eine Herleitung aus mhd. sûd als Nebenform zu mhd. sûnt st. M. Süden nicht zu denken. Eher möglich ist ein Anschluss an mhd. sûte st. F. ‚Naht‘, weil am Rande der Flur eine auffällig geradlinige Böschung verläuft, so dass die Geländeform vielleicht namengebend war.
Südhessisches Flurnamenbuch
Herrschaftlich
Herrschaftlich ist eine jüngere Adjektivableitung von Herrschaft (s. d.); der Namenszusatz kennzeichnet im Besitz von Grundherren befindliche Flurstücke.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Herrschaftlich-Sauten-Kohr: neben dem Herrschafftl(ichen) Sauten Kahr (Ober-Bessingen)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/776657_neben-dem-herrschafftl-ichen-sauten-kahr> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/776657