Auster-Weide (1): Die Austerweid [die oassenwar]
Rezenter Beleg aus Ober-Bessingen
Gemeinde
Lich Landkreis
Gießen Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Weitere Belege
- 1786: neben der Auster Weide
Staatsarchiv Darmstadt, C 4, Ober-Bessingen, Nr. 1., 30 - 1798: auf der Eustern weid
Staatsarchiv Darmstadt, C 4, Ober-Bessingen, Nr. 1., 50'
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Auster
Der mündliche Beleg zeigt, dass der Name in Ochsenweide umgedeutet wird. Die historischen Formen zeigen aber, dass der Diphthong im Anlaut zu Recht besteht. Der BT ist ungeklärt; vielleicht zu mhd. ougest, ougeste ‚August‘: ‚Augustweide‘.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Auster-Weide (1): Die Austerweid (Ober-Bessingen)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/776596_die-austerweid> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/776596