Taufe-Feld: Im Tauffeld

Rezenter Beleg aus Lauter  
Gemeinde
Laubach
Landkreis
Gießen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Taufe-Feld

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Feld

Zu ahd. feld, mhd. velt st. N. ‚Feld, Fläche, offenes Land‘. Die Namen haften in der Regel an den zum Ackerbau genutzten Feldern als Ganzes oder an Teilen. Neben Feld begegnet häufig das Diminutiv Feldchen, das aus der Feldwirtschaft ausgenommene Flurstücke bezeichnet.

Taufe

Der Name ist nicht sicher zu deuten; zu Grunde liegt, wie die ältesten Belege des im Grenzbereich der beiden Gemarkungen liegenden Waldes zeigen, mhd. *tou- oder *dou-. Im ersten Fall wäre am ehesten an mhd. tou, touwes st..N. ‚Tau‘ zu denken, mit Stimmloswerdung /v/ > /f/ bei dialektal bedingtem Verlust des /-e/im Dat.Sing. Namengebend wäre dann eine besonders starke Taubildung gewesen. Allerdings passt dazu das fem. Genus nicht. Ebenfalls abweichendes Genus hat rhein. Tauf M. ‚seichter Wasserlauf, tief liegende Wiese‘. Es ist nicht klar, ob dieses Wort in Hessen bekannt war.

Südhessisches Flurnamenbuch

Feld

Zu ahd. feld, mhd. velt st. N. ‚Feld, Fläche, offenes Land‘. Die Namen haften in der Regel an den zum Ackerbau genutzten Feldern als Ganzes oder an Teilen. Neben Feld begegnet häufig das Diminutiv Feldchen, das aus der Felderwirtschaft ausgenommene Flurstücke bezeichnet.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Taufe-Feld: Im Tauffeld (Lauter)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/771350_im-tauffeld> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/771350