Seen: An der Seen
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Seen
GewN. Seen ist die ältere Namenform des Seenbachs (s.d.), einem Bach links > Ohm > Lahn. Es handelt sich vermutlich um einen vorgermanischen GewN, eine -ina-Ableitung zur Wurzel *segh ‚halten, Gewalt, Sieg‘ (Reichardt) oder -wahrscheinlicher- eine /nd/-Ableitung zu germ. *sig- ‚Sumpf‘ (Greule). Nach den Seen sind verschiedene Orte, wie Freienseen (s.d.), benannt, so dass sich die hier angeführten historischen Belege z.T. auf den (verkürzten) OrtsN beziehen. - Der heutige amtliche Wohnplatz Seenbrücke in Weickartshain geht auf den hier belegten FlN zurück.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Seen: An der Seen (Lardenbach)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/770807_an-der-seen> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/770807