Tief-Grabe: uf den dieffen graben

Historischer Beleg aus Bellersheim  
Gemeinde
Hungen
Landkreis
Gießen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Tief-Grabe

Belegort

Belegtyp

historisch

Belegzeit

kopial 16. Jahrhundert

Quelle

Fürstliches Archiv Braunfels, Das rote Buch, Schubl. 1.

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Tief

Zu ahd. tiuf, tief, mhd. tief ‚tief, unergründlich‘. Die Namen haften an Flurstücken, die relativ zum übrigen Gelände tiefer liegen.

Südhessisches Flurnamenbuch

Grabe

Vermutlich zum FamN Grabe.

Tief

Zu ahd. tiuf, tief, mhd. tief ‚tief, unergründlich‘. Die Namen haften an Flurstücken, die relativ zum übrigen Gelände tiefer liegen. Dem Namen Tiefner in Schaafheim liegt trotz der unübersichtlichen Beleglage eher ein FamN zu Grunde.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Tief-Grabe: uf den dieffen graben (Bellersheim)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/750523_uf-den-dieffen-graben> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/750523