Orb: zu orba

Historischer Beleg aus Bad Orb  
Gemeinde
Bad Orb
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Orb

Belegort

Belegtyp

historisch

Belegzeit

1462

Quelle

Fürstliches Archiv Büdingen, Urkunden.

Weitere Belege

  • 1284: Urbahe
    Reimer, Heinrich: Urkundenbuch zur Geschichte der Herren von Hanau und der ehem. Provinz Hanau. Bd. 1. 767-1300. Leipzig 1891., S. 447
  • 15. Jahrhundert: Orba
    Staatsarchiv Darmstadt, C 1, Nr. 47., fol. 134'
  • 1442: czu orba
    Staatsarchiv Marburg, Hanauer Urkunden, Ämter, Orte und Beamte., Nr. 329
  • 1453: Orba
    Staatsarchiv Marburg, Hanauer Urkunden, Ämter, Orte und Beamte., Nr. 408
  • 1485: Orba
    Fürstliches Archiv Büdingen, Urkunden., Nr. 3750
  • 1490: zu Vrbe
    Müller, K.-Th. Christian: Das Aschaffenburger Kopialbuch des Klosters Hirzenhain in Regesten. In: Archiv für Hessische Geschichte, NF 11 (1916). S. 321-500., S. 397
  • 1494: orba
    Stadtarchiv Frankfurt am Main, Bartholomäusstift, Urkunden., Nr. 3009
  • 1494: Ine der orba [Wiese]
    Stadtarchiv Frankfurt am Main, Bartholomäusstift, Urkunden., Nr. 3009
  • 1530: Orba
    Staatsarchiv Marburg, Hanauer Urkunden, Ämter, Orte und Beamte., Nr. 707
  • 1565: Unßer Salzpfanne zu Orba
    Rullmann, J.: Urkundliche Geschichte des Klosters Schlüchtern. Kassel 1877. (ZVHessG, NF 17)., S. 275
  • um 1600: Orba
    Staatsarchiv Marburg, Salbücher, Nr. 400., fol. 123

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Orb: zu orba (Bad Orb)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/742220_zu-orba> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/742220